Alles Schnee von gestern. Heute kennt die Goldeuphorie keine Grenzen mehr und die Zahl der Prognosen und Voraussagen ebenso wenig. Die Gerüchteküche brodelt nur so vor Höhenflü-gen und Totalabstürzen.
Dabei gibt es eine relativ einfache Methode, um die Preisrichtung vorauszusagen: Die Entwicklung des Goldpreises im Vergleich zum Silberpreis.
Beachten Sie: Zieht Silber sprunghaft an, gehen die Goldnotierungen in der Regel zurück. Danach sieht es derzeit allerdings nicht aus, da sich Silber (18,27 $/Unze/28,35 g am Freitag) seit Monaten in einer ausgeprägten Seitwärtsbewegung befindet.
• Am Freitagvormittag notierte Gold leicht im Minus mit 1.207,05 $/Feinunze (31,10 g).
Quelle: EMFIS
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs