Die Händler könnten den Bedarf der Papiermühlen nur unter großen Anstrengungen befriedigen, erklärte der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE, www.bvse.de). Die Folge sind drastisch steigende Notierungen.
Von Mai 2009 bis Mai 2010 ist der Tonnenpreis für gemischtes Altpapier von 2,50 € auf 85 € in die Höhe geschnellt. Am Spotmarkt müssen die Papiereinkäufer oft sogar 120 € und mehr auf die Lieferantentische blättern. Nur logisch, dass die Hersteller ihrerseits die Preise erhöhten. Im März waren es z. B. +10 %. Für den Sommer haben die großen Kartonhersteller weitere Aufschläge von bis zu 10 % angekündigt.
Beachten Sie: Dagegen ist der Preis für Bauholz tief in den Keller gerauscht.
Wie sich die Preise von Aluminium, Kupfer, Zinn, Stahl und Co. entwickeln, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „Rohstoffeinkauf aktuell” .
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs