Es umfasst alle Aktivitäten Ihres Unternehmens, die dem Image sowie der erfolgreichen Positionierung am Markt dienen und letztlich auf den Verkauf Ihrer Ware oder Dienstleistung (u. a. Logistik- und Transportleistungen) abzielen.
Marketing ist geplante und zielgerichtet gesteuerte Absatzwirtschaft
In die Konzeption Ihres Marketings müssen das Personal, die Führungskräfte, die Fahrzeuggestaltung, die Fahrzeugausstattung, die Verwaltung, der Einkauf und der Verkauf eingebunden werden. Es genügt nicht, wenn die Geschäftsleitung sich im stillen Kämmerlein Strategien ausdenkt und auf diesem Wege versucht, neue Märkte und Kunden zu gewinnen. Nur wenn Ihr gesamtes Unternehmen sich mit den Marketingzielen identifiziert, werden Ihre Bemühungen zum Ziel führen.
Der gesamte Betrieb muss auf die Strategie ausgerichtet werden
Die in der Praxis häufig durchgeführten unkoordinierten einzelnen Verkaufsförderungsmaßnahmen sind nicht geeignet, einen Güterbeförderungs- bzw. Speditionsbetrieb als „Markenartikel“ im Wettbewerb mit anderen Konkurrenten zu platzieren. Aus diesem Grund müssen alle Maßnahmen in einem Gesamtkonzept zusammengefasst und koordiniert werden.
Alle Verkaufsfördertätigkeiten müssen in einem Marketingplan zusammengefasst und aufeinander abgestimmt werden
Nur selten ist es möglich, einen Betrieb, der bislang keine oder nur sehr wenige Marketingaktivitäten entwickelt hat, in kurzer Zeit zum „Markenartikel“ zu machen. Es bedarf in der Regel mindestens 2 bis 5 Jahre, je nach Betriebsgröße und Tätigkeit, bis dieses Ziel erreicht werden kann.
Je mehr Energie und Willen des gesamten Betriebs investiert werden, desto schneller wird dies gelingen.
Achtung: Kurzfristige Image-Änderungen sind kaum möglich.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs