Vom 8. bis zum 24. August dieses Jahres finden die Olympischen Sommerspiele in Peking statt. Aufgrund der politischen Situation sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie dieses Großereignis zum Anlass für Werbeaktionen nutzen. Grundsätzlich abraten ist von Olympia-Werbung aber nicht, denn
1. die Sportlerinnen und Sportler haben es verdient, dass ihre Anstrengungen beachtet und bejubelt werden, und
2. ist es eine Tatsache, dass Verbraucher in diesen Wochen bevorzugt Leistungen und Waren kaufen werden, die im Gegensatz zu denen von Mitbewerbern einen Bezug auf die Olympischen Sommerspiele haben.
3 Last- Minute-Ideen für Ihre Olympia-Werbung
Fackel aufstellen: Lassen Sie während der Olympischen Sommerspiele vor Ihrem Geschäft oder Büro eine Fackel oder Feuerschale brennen (haben Sie keinen sicheren Platz dafür, wählen Sie eine künstliche – es gibt welche, die wirken sehr echt). Dazu ein Schild aufstellen: "Schneller, höher, weiter, besser – auch wir bemühen uns nur darum für Sie!"
Selbstständigkeit 2008
So machen Sie als Selbstständiger in 2008 mehr Umsatz und Gewinn!
Testen Sie das "Handbuch für Selbstständige & Unternehmer" 2 Wochen gratis!
Eine "Goldmedaille" verleihen: So holen Sie die Olympischen Sommerspiele in Ihr Geschäft. Überlegen Sie, wen Sie auszeichnen könnten – Ihren ältesten Stammkunden, freundlichsten Mitarbeiter oder den besten Förderer Ihrer Branche in der Stadt? Dann tun Sie das mit einer kleinen Feier. Laden Sie die Presse dazu ein, oder informieren Sie in einer Pressemitteilung über Ihre Aktion zur Olympia-Werbung.
"Sieger-Brötchen" anbieten: Denken Sie sich ein Sonderangebot aus, das Sie mit "Sieger-..." benennen. Ob "Sieger-Hüte" oder "Sieger- Süppchen" – Ihre Kunden werden es mögen! Alternative für Dienstleister: Verteilen Sie z.B. "Sieger- Bonbons" mit einem Werbebrief zu Ihrem "Gold-Angebot".