So stehen Sie dank Direktmarketing von Anfang an mit Ihrem Kunden im Dialog
Je komplexer die Märkte werden, desto schwieriger ist es für den Kunden, die eigentlichen Unterschiede von Anbietern ähnlicher Produkte zu erkennen und darauf ihre Präferenzen zu gründen. Umso wichtiger, dass sich der Kunde bei dem von ihm präferierten Anbieter von Anfang an persönlich gut aufgehoben und wertgeschätzt fühlt.
Ein erfolgversprechender Anfang der Kundenbeziehung bildet deshalb das Direktmarketing, das alle Marketingmaßnahmen umfasst, die eine direkte Ansprache des Kunden mit einer direkten Responsemöglichkeit vorsehen.
Dabei steht der Dialog zwischen Verkäufer und Konsumenten von Anfang an im Mittelpunkt. Die verbreitetste Kontaktaufnahme erfolgt dabei im ersten Schritt mittels Print-Mailings, Telefonmarketing oder E-Mail-Marketing.
Was Sie für ein erfolgreiches Direktmarketing benötigen
Voraussetzung für die Aufnahme des Dialogs sind die auf Produkt und Zielgruppe zugeschnittenen Adressdaten oder – noch besser - eine aktuell geführte und um relevante Informationen angereicherte Datenbank. Die Anschriften können aus eigenen internen Dateien, wie Kundendaten und Anschriften aus früheren Werbeaktionen oder aus von Adressanbietern erworbenen Adresskollektionen selektiert werden. Eine Anreicherung der Daten wird im Rahmen des Customer-Relationship-Managements immer wichtiger, hierbei sammeln Werbetreibende zusätzliche Informationen, wie bisherig getätigte Transaktionen, Interessen, Branchen, Unternehmensgröße, Annahmen über das Haushaltseinkommen etc. um Kunden besonders zielgerichtet ansprechen zu können.
Verbesserte Database beflügelt Ihr Direktmarketing
Sie können Ihre Adressen in der Database mit speziellen Programmen entsprechend Ihrer Bedürfnisse aufbereiten und gewichten, um jene Datensätze mit den höchsten Responsewahrscheinlichkeiten zu selektieren und zu bewerben. Das Werbemittel muss eine Responsemöglichkeit enthalten, die es dem Kunden ermöglicht, leicht Kontakt zu Ihrem Unternehmen aufzunehmen. Die Rücklaufquote können Sie bspw. mit Response-Verstärkern, wie Give-aways, Verlosungen von Reisen oder Geldsummen, Einladungen zu Veranstaltungen usw. erhöhen.
Durch den im Antwortcoupon enthaltenen Codes wird der Wergerfolg gemessen und analysiert. Somit können Sie für Ihre Aktivitäten im Direktmarketing eine genaue Kosten-Nutzen Rechnung aufstellen und Ihren Werbeerfolg messen.
Setzen Sie z.B. Telefonmarketing als Instrument ein, haben Sie (bzw. die eingesetzte Telefonmarketingagentur) in dem persönlichen Gespräch nicht nur die Möglichkeit einen Abschluss zu erzielen, sondern Sie können auch weitere Informationen und Präferenzen des Kunden für Ihre Datenbank und spätere Direktmarketingmaßnahmen generieren.
Durch Direktmarketing können Sie durch die Konzentration auf den direkten Kontakt zu den Interessenten enge Kundenbindungen aufbauen und Neukunden zu Stammkunden machen.
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung