Sie lassen sich in einer E-Mail- oder einem Werbebrief bestenfalls vorverkaufen, aber in der Regel haben diese Werbemaßnahmen die Aufgabe, den Kaufprozess einzuleiten. Oder haben Sie schon mal ein neues Auto nur aufgrund einer Werbepostkarte gekauft. Neben Probefahrt und Beratungsgespräch gehören für viele Autokäufer auch das Studium der Verbrauchswerte, der Zubehörpreisliste und der ADAC-Pannenstatistik zum Entscheidungsprozess.
Ihre Werbung soll daher im ersten Schritt den Dialog vertiefen – das kann Sie durch zahlreiche Maßnahmen, wie sie im Fachinformationsdienst WerbePraxis aktuell vorgestellt sind. Unter anderem durch
- Anforderungsmöglichkeit von Infomaterial,
- Ausfüllen von Fragebögen,
- Teilnahme an Gewinnspielen.
Digitale Medien bieten mehr Möglichkeiten in Dialog zu treten. Ihren größten Vorteil spielen sie aber bei den Kosten aus: Informationsmaterial lässt sich über das Internet nahezu kostenlos verteilen. Der Versand von Katalogen, Broschüren etc. kann dagegen gewaltig ins Geld gehen.