Doch darüber darf nicht vergessen werden, dass auch einige der "Oldies but Goldies" immer noch hervorragend funktionieren.
Unsere Kollegen vom „TrendScanner”stellen Ihnen drei Beispiele vor:
1. Handzettel generieren weiter hohe Aufmerksamkeit
Neue Möglichkeiten des Mediums:- Software- Einsatz ermöglicht es, den abgedruckten Preis fünf Minuten vor dem Druck zu ändern.
- Handzettel lassen sich an Region und Kaufkraft anpassen; Discounter arbeiten mittlerweile mit 420 Varianten deutschlandweit.
- Der Preis für die Produktion ist in den letzten zwei Jahren um 20 Prozent gesunken.
2. Geschenkgutscheine weiterhin Kundenliebling
Geschenkgutscheine sind in den USA schon seit fünf Jahren das beliebteste Weihnachtsgeschenk.Trend: Gutscheine werden auch außerhalb der Filiale verkauft, zum Beispiel an Tankstellen (Ikea und Saturn verfahren bereits so).
Vorteil des Marketing- Instruments: Viele Gutscheine werden nicht eingelöst. In den USA verfallen so pro Jahr 8 Mrd. USDollar Guthaben.
3. Kunden-Events gewinnen an Bedeutung
Beispiel: Die US-Ladenkette Decades betreibt Partys in angesagten Hotels, um ihre Produkte (Schmuck, Kleidung) unter die Leute zu bringen. Eingeladen werden handverlesene Kunden und deren Freunde. Der Eintritt ist gratis, es wird kostenlos Champagner gereicht.Erkenntnis: So lässt sich die Zahl der Kunden vergrößern, ohne teuer in zusätzliche Läden investieren zu müssen.