Mit Hilfe der folgenden Checkliste testen Sie Ihre Geschenkstrategie und finden schnell heraus, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.
Drei wichtige Grundregeln bei der Auswahl von Werbegeschenken
- Ihr Geschenk muss zu Ihrem Unternehmen und dessen Image passen.
- Ihr Präsent soll den Kunden bei jeder Nutzung positiv an Ihre Firma erinnern. Dabei gilt: Diskrete Werbung ist sinnvoller als schrille Reklame.
- Ihr Geschenk muss einen persönlichen Nutzen für den Beschenkten haben.
Checkliste: So wird Ihr Werbegeschenk ein voller Erfolg
- Hat das Geschenk einen nachvollziehbaren Bezug zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Image?
- Verfügt Ihr Geschenk über eine persönliche Note (nicht gemeint ist ein schriller Werbeaufdruck)?
- Bleibt es beim Beschenkten und hat es einen persönlichen Nutzen für ihn?
- Ist das Präsent nach dem Geschmack des Beschenkten (und nicht nach Ihrem Geschmack) ausgewählt?
- Verrät Ihnen Ihre Kundenkartei, welches Hobby bzw. welche Interessen Ihr Kunde hat?
- Überreichen Sie das Geschenk persönlich oder mit einem individuellen Anschreiben?
- Kommt das Präsent überraschend, aber zum richtigen Zeitpunkt?
- Ist das Geschenk so ausgewählt, dass es nicht als Bestechungsversuch interpretiert werden kann?
Tipp: Eine clevere Geschenkidee sind "Seriengeschenke". Hierfür ist alles geeignet, was man sammeln kann oder einen Seriencharakter hat.
Beispiel: Eine limitierte Produkt-Edition, die jedes Jahr mit einem anderen Motiv neu aufgelegt wird. Ein solches Seriengeschenk eignet sich vor allem für Kunden, die häufig kaufen bzw. Aufträge vergeben und die Sie weiterhin über einen möglichst langen Zeitraum an sich binden wollen.