In erster Linie wird der Robo-Heli genutzt, um im Kampfgebiet keine Menschenleben aufs Spiel zu setzen. Doch natürlich gibt es auch Kostenvorteile: Ein Drohnen-Pilot kann aus der Ferne mehrere Maschinen gleichzeitig steuern. Deshalb werden Drohnen bald auch in der zivilen Luftfracht Einzug halten – zunächst in Dritte-Welt-Ländern und Krisengebieten.
2. Telefonieren ohne Hintergrundlärm. Wenn Sie in Zukunft bei jemandem anrufen, der gerade ein Konzert besucht, werden Sie im Hintergrund keine plärrende Musik hören. Das zumindest verspricht die Firma Audience. Sie hat einen speziellen Chip für Mobiltelefone entwickelt, der es möglich macht, Hintergrundgeräusche herauszufiltern. 2016 soll die Technologie verfügbar sein.
3. Erbgut entziffern auf dem Schreibtisch. MinION ist ein USB-Stick, der in jeden PC oder Laptop gesteckt werden kann. Das Gerät analysiert genetisches Material. Es kann innerhalb von sechs Stunden 150 Millionen Erbinformationen auslesen; ein menschliches Chromosom enthält 250 Millionen so genannte Basenpaare. Wirklich interessant ist der Preis des Einmalprodukts: 900 US-Dollar! Die Leistung solcher Analysegeräte wird weiter steigen und schon in fünf Jahren komplette Erbgutanalysen für wenige Hundert Euro möglich machen.