Beispiel 1: Der Nutzer gibt eine Suchanzeige als Text ein (Beispiel: „Wer kann mich mit in die Stadt nehmen“). Dieses Gesuch erscheint dann im Display aller Anttenna-Nutzer in der unmittelbaren Umgebung. Sie können mit wenigen Tastendrücken Kontakt aufnehmen, wenn sie noch Platz im Auto haben. Den Fahrpreis handeln die Nutzer untereinander aus.
Beispiel 2: Der Nutzer möchte die aktuelle CD der Rockgruppe Train kaufen. Dazu braucht er in das Suchfeld von Anttenna nur „Train“ einzugeben. Sollte ein anderer Nutzer in der Gegend die Scheibe anbieten, wird sein Standort sofort angezeigt.
Unser Votum: So funktioniert der E-Commerce der Zukunft! Auch Ebay und andere Anbieter werden bald Apps anbieten, die den Standort des Nutzers berücksichtigen und automatisch Angebote in der Umgebung einblenden. Um die Vorteile dieser ortsabhängigen Angebote zu nutzen, muss der Handybesitzer freilich einer Standortüberwachung zustimmen - doch die Vorteile werden Datenschutz-Bedenken zerstreuen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs