Besonders nützlich ist diese Technologie, wenn Kunden z. B. regional nach bestimmten Angeboten suchen oder wenn Sie als Handwerker, Gastronomiebetrieb, Gesundheits-Dienstleister oder Handelsbetrieb von lokaler Kundschaft abhängen. Denn in Zukunft werden die Kunden nicht mehr über die gedruckten Gelben Seiten zu Ihnen finden, sondern über Suchmaschinen.
So nutzen Sie Geotags für Ihr Geschäft:
- Machen Sie Ihre Standorte sichtbar: Setzen Sie die Adressen aller Standorte auf Ihre Homepage. Die Karten-Software Google Maps findet diese und steckt dort, wo Ihre Niederlassung ist, eine Stecknadel auf die digitale Landkarte (sog. Geotagging).
- Gewinnen Sie Kunden durch Produkt- oder Unternehmensfotos auf der digitalen Landkarte. Die Kamera versieht jedes Foto automatisch mit einem Geotag (Info: wann und wo aufgenomen). Stellen Sie dieses Foto in die Foto-Datenbank Picasa von Google ein, erscheint es automatisch als Pin auf der Landkarte von Google Maps.