Unternehmer, die demnächst das Büro umgestalten, sollten deshalb die Vor- und Nachteile genau abwägen. Der Fachinformationsdienst „TrendScanner” präsentiert Ihnen heute einige wichtige Untersuchungen, die Sie in Ihrer Entscheidung unterstützen können:
- Eine Studie des „Scandinavian Journal of Work“ fand heraus: Aus Großraumbüros kommen 62 Prozent mehr Krankmeldungen als aus Einzelbüros. Gründe: Kranke Mitarbeiter stecken sich schneller gegenseitig an. Überdies verursacht das höhere Stressniveau mehr Krankmeldungen.
- Die Hongkong Polytechnic University untersuchte, welche Faktoren die Produktivität am meisten beeinflussen: Lärm, Temperatur, Bürolayout, Luftqualität und Beleuchtung. Ergebnis: Am stärksten bremst der Lärm (Gespräche, Telefonklingeln, Maschinen) die produktive Arbeit. Besonders stark sind Mitarbeiter im Alter von über 45 Jahren durch den Lärm belastet.
Die Calgary University (Forscher: Aoife Brennan, Jasdeep Chugh, Theresa Kline) befragte Mitarbeiter, die vom Einzel- in ein Großraumbüro gewechselt hatten. Ergebnis: mehr Stress, Unzufriedenheit mit der neuen Umgebung, weniger produktives Arbeiten, Teambeziehungen verschlechtert