Was diese "Public Bar" auszeichnet, zeigt Ihnen der Fachinformationsdienst „TrendScanner” heute.
Kennzeichen des Lokals: An den Sitzplätzen gibt es Zapfhähne, an denen sich die Gäste selbst bedienen können.
Außerdem liegt auf jedem Tisch ein iPad. Es kann genutzt werden, um den Kellner zu rufen, Essen zu bestellen, sich in ein soziales Netzwerk einzuklinken oder ein Lied aus der Jukebox zu wählen.
Durch den Umbau stieg der Umsatz um 78 Prozent.
„TrendScanner” Einschätzung: Hier ist keine digitale Magie im Gange. Die Betreiber haben nur zwei Ärgernisse ausgeräumt, die Kneipenbesuche seit jeher unattraktiv machen: Warten auf den Barkeeper und Warten auf den Kellner.
Interessanter Aspekt: Durch die Tablet-PCs lässt sich der Konsum jedes Tischs am Ende des Abends genau analysieren – so kann der Betreiber leichter Erfolgsmuster erkennen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs