Sie rufen ihren Lesern zu: „Mach endlich dein Ding!“ Die normale Arbeitswelt sei ein Gefängnis, aus dem es auszubrechen gelte, so lautet die Botschaft von Titeln wie „Die 4-Stunden-Woche“, „Hört auf zu arbeiten“ und „Work is not a Job“.
Alarmierend aus Unternehmersicht: Bücher, die die 4-Stunden-Woche ausrufen, verkaufen sich wie geschnitten Brot. Alle Titel dieses Genres klettern die Bestsellerliste hoch, erreichen Hunderttausende Leser.
Trendscanner-Prognose:
Das Interesse an Work-Life- Balance nimmt weiter zu. Die Zahl der Arbeitnehmer, die voraussichtlich durch ein Erbe zu Wohlstand gelangen, wächst. In der Folge verliert Arbeiten an Gewicht in der Lebensplanung.
Die Kinder der Toskana-Fraktion werden erwachsen. Sie wollen Freizeit nicht erst im Alter über 55 genießen – sondern sofort.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs