Paypal hat Anfang Oktober auf der Konferenz »Money 2020« seine neue mobile Bezahlmethode »Payment Code« vorgestellt. Payment Code soll künftig nach den Vorstellungen von PayPal in Einzelhandelsgeschäften die Bezahlung mit Kreditkarte oder Bargeld ab lösen.
Der Bezahlvorgang gestaltet sich recht einfach, vorausgesetzt, der Kunde hat ein Pay Pal Konto: die PayPal App auf dem Smartphone installieren, Produkt aussuchen, sich einen QR Zahlungscode generieren lassen und diesen dann vom Kassierer abscannen lassen, um den Bezahlvorgang abzuschließen. Alternativ (falls es im Geschäft keinen Scanner gibt) lässt sich der Bezahlvorgang auch über eine einmalig generierte PIN abwickeln.
Um die Anreize für den Einsatz von »Payment Code« zu erhöhen, plant PayPal, spezielle Kundenbindungsprogramme oder Sonderaktionen in die App einzuspielen.
Auch das Zucken des Smartphones könnte dank PayPal bald ein Ende haben: »Beacon«, ein USB Stick, der an die Kasse oder den Laptop gesteckt wird, erkennt Kunden, die die PayPal App installiert haben, automatisch und wickelt auch den Bezahlvorgang automatisch ab.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Von der Vorbereitung bis zum Fest: Souverän und entspannt durch die Weihnachtszeit
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Jobs