Trendbeleg: Unternehmen, die sich authentisch und ernsthaft ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung stellen, bekommen den Aufmacher auf Seite 1 garantiert. Ob in „Wirtschaftswoche“, „Capital“ oder „Manager Magazin“. Ob die Bill Gates Foundation, Virgin-Chef Sir Richard Branson oder jüngst erneut Otto. Die neue Unternehmensmoral ist DAS Thema - vielleicht aber auch, weil Korruption und Skandale allgegenwärtig werden.
Weitere Prognose des Zukunftsletters: Diese Corporate Social Responsibility (CSR) wird auch für kleine und mittelständische Betriebe zum selbstverständlichen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Das war es zwar schon immer (durch Firmen als regionale Bedeutungsträger oder Förderer lokaler Vereine), aber im Zuge der gestiegenen Aufmerksamkeit auf die soziale Verantwortung von Unternehmen werden strategiegetriebene CSR-Maßnahmen zu einem maßgeblichen Umsatzfaktor. In den nächsten Jahren werden Verbraucher immer stärker nach der „Ethical Correctness“ ihre Sympathien für Firmen und Marken vergeben.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs