In Zeiten des Bewerbermangels lohnt es sich, die wenig ausgetretenen Wege zu nutzen. Phoenix Contact ist ein Familienunternehmen in der westfälischen Provinz (1,6 Mrd. Euro Umsatz, 13.000 Mitarbeiter), das den Arbeitsmarkt systematisch ausschöpft – mit diesen Diversity-Maßnahmen.
4 praxiserprobte Diversity-Maßnahmen
Ältere als Personalressource erschließen: Bewerber im Alter 50plus bearbeiten im Einstellungsgespräch eine Aufgabe aus dem Arbeitsgebiet der künftigen Stelle. Wer sie löst, bekommt eine Chance.
Einwanderer zu Leistungsträgern aufbauen: Sprachförderung betreiben, Möglichkeiten für Deutschkurse schaffen, in die Personalentwicklung einbeziehen und Mitarbeiter mit Führungspotenzial weiter aufbauen.
Hauptschüler schon auf der Schule abholen: Weil sie häufig an der Bewerbung scheitern, geht Phoenix Contact an die Schulen, wirbt Praktikanten und bringt ihnen während der Zeit im Betrieb auch bei, wie man sich richtig bewirbt. Effekt: 87 Prozent der Praktikanten gelingt der Schritt in einen Ausbildungsplatz.
Potenziale von Behinderten erschließen: Das Können von Behinderten an den richtigen Stellen einsetzen. Angepasste Arbeitsplätze für Rollstuhlfahrer einrichten, damit sie ihre Leistung optimal einbringen können
Erweitern Sie Ihr Marketing-Wissen mit den besten praxiserprobten Werbeideen, den witzigsten Werbeslogans und -sprüchen, Best-Practice-Beispielen, Checklisten und leicht nachvollziehbaren Anleitungen.
-
Trotz des Trends hin zum Online-Marketing ist und bleibt das Offline-Marketing ein wichtiger Bestandteil jeder Werbestrategie und kann - erfolgreich…
Artikel lesen
-
Möchte ein Unternehmen erfolgreich am Markt agieren und sich dort behaupten, dann muss es Zweifels ohne mit der Zeit gehen. Es muss neue Trends…
Artikel lesen
| Marion Steinbach
-
Als Marketing- und PR-Verantwortlicher müssen Sie immer am Puls der Zeit bleiben. Wenn Sie die aktuellen Trends und Themen kennen, wissen Sie, wie…
Artikel lesen
| Axel Gloger
-
Mehr Umsatz zu generieren ist für jede Führungskraft ein wichtiges Thema. Doch häufig fehlen die Ansätze. Manchmal geht es nicht nur darum, den…
Artikel lesen
| Marion Steinbach, Bettina Steffen
-
Texte haben keineswegs ausgedient. Wenn es aber um komplexe Sachverhalte geht, sind Erklärvideos überzeugender als ein Fachbeitrag. Im Video können…
Artikel lesen