Zwei Dinge sind hierbei wichtig:
- Die Prophezeiung trat tatsächlich ein, Apples Umsätze basieren zu 53% auf dem iPhone-Verkauf.
- Das iPhone wäre nie das iPhone geworden, wenn es nicht vorher den genialen Entwurf des iPads gegeben hätte.
Oder anders gesagt: Das Genie des iPhones verdankt sich der Idee, es als geschrumpftes iPad zur Welt zu bringen. Das iPad selbst galt lange Zeit als Zwischenlösung, Nice-to-have, Einfach-PC für ältere, Line Extension für Besserverdienende, Zeitungsersatz etc.
Dass das iPad und damit die anderen Tablets tatsächlich den Computermarkt revolutionieren und vor allem: Dass speziell das iPad genau zur richtigen Zeit gelauncht wurde, um unsere Konsumgewohnheiten zu verändern, wird jetzt langsam klar:
Die digitale Shopping-Revolution: Tablets sind das Medium des e-Commerce-Booms. Erstmals wird über das iPad mehr e-Commerce-Umsatz erzielt als über die Smartphones. Die Marktforscher von Monetate haben mehr als 100 Millionen e-Commerce-Transaktionen analysiert und festgestellt, dass 6,52% des Tablet-Traffics auf e-Commerce-Seiten stattfand und nur 5,35% des Smartphone-Traffics auf e-Commerce-Seiten zu verzeichnen war.
Deutlich wurde in der Untersuchung auch: Das Zeitalter der Klapp-PCs und Laptops neigt sich – wenn auch langsamer als vielfach erwartet - dem Ende zu. In dem Maße, wie die Tablets zu e-Commerce-Biestern avancieren, verlieren die klassischen PCs Marktanteile auf dem e-Commerce-Gebiet.
Jeder weiß, am Wochenende wird gelesen und werden die Kaufentscheidungen getätigt – die Tablets stehen bei den modernen Konsumenten dabei im Fokus.
Tablets als Zweitfernseher der Zukunft: Laut einer Studie des US-Marktforschungsinstituts NPD DisplaySearch nutzen etwa 12% der US-Bürger diese Funktion regelmäßig. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der US-Videokonsum auf Apples iPad und Android-Geräten damit verdoppelt. In Deutschland ist der Anstieg sogar noch höher – hier haben sich die Zahlen vervierfacht.
Wer seitens der SocialMedia-Gurus noch immer von einer TV-Dämmerung redet, hat die Rechnung ohne die Tablets gemacht. Mehr dazu: http://gigaom.com/2012/06/29/report-tablets-now-drive-more-ecommerce-traffic-than-smartphones/