Prüfen Sie für Ihr Unternehmen, welche der folgenden Optionen der Finanzierung durch Kundenmöglich sind:
- Aldi-Modell: Kunden zahlen, bevor die Lieferantenrechnungen fällig werden. Schneller Warenumschlag, schnelle Wertschöpfungsprozesse kombiniert mit rascher Abrechnung der Käufe ermöglichen das. Auch die Bekleidungskette Zara finanziert sich so.
- Abonnement-Modell: Funktioniert, wo regelmäßige Belieferung stattfindet. Innovative Dienstleister bieten etwa Abonnements für schwarze Socken, Gemüse, Wartungsdienstleistungen oder den regelmäßigen Bezug von Spielfilmen an.
- Teilrechnungen, Vorschüsse: Bei Dienstleistungen wie Personalsuche oder komplexen Geschäften wie im Bau wird die Leistung nicht erst bei Abschluss des Vorhabens abgerechnet. Die Abrechnungssumme wird in mehrere Teilabrechnungen aufgeteilt, in einigen Branchen ein lange bewährtes Verfahren.
Prüfen Sie, ob Sie das in Ihrem Geschäft ähnlich angehen können.