In Jever, Landkreis Friesland können Bürger politische Entscheidungen beeinflussen.
Sie können online mitdiskutieren, abstimmen, Themen einbringen, dafür Unterstützer suchen.
Das Projekt heißt Liquid Friesland (technische Plattform: liquidfeedback.org ).
In den USA beeinflussen Bürger von 1.500 Städten mittlerweile die Schwerpunkte des öffentlichen Budgets. In Island wurde die Verfassung per Wiki mit Bürgerbeteiligung weiterentwickelt.
„TrendScanner”- Prognose: Die anstehende Bundestagswahl bleibt von den Entwicklungen unbeeinflusst. Auch die Wahl 2017 wird unverändert ablaufen, die Unternutzung digitaler Dialog- Technologien in der Politik bleibt.
Einzelne Initiativen wie jene Frieslands zeigen zwar Durchlässigkeit. Aber über allem wird die Mauer zwischen Bürger und Politik bleiben.
Wenn Sie etwas verändern wollen, sollten Sie als Unternehmer deshalb auch in Zukunft den direkten, persönlichen Kontakt suchen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs