Künftig wird Berlin zudem von vielen internationalen Start-ups als Brückenkopf für den europäischen Markt genutzt.
Was diese Entwicklung für Ihr Unternehmen bedeutet:
Für Aufgaben wie IT-Entwicklung, Mediengestaltung, Online-Marketing und Internetvertrieb ist Berlin künftig der Standort der Wahl. Hier finden Sie Talente für diese Aufgaben in hoher Dichte. Weil viele Nationalitäten vertreten sind, kann von hier aus der heimische und der Weltmarkt bearbeitet werden. Chancen für Unternehmer: a) Sie können internetnahe Aufgaben von dem wachsenden Feld spezialisierter Dienstleister in Berlin erledigen lassen. b) Überdies sollten Sie, wenn eine kritische Masse erreicht ist, prüfen, ob Sie für Ihr Unternehmen einen eigenen Internet- Entwicklungsstandort in Berlin gründen.Die Vorteile des Standorts Berlin für internetnahe Aufgaben:
Mieten für Büros und Wohnraum sind noch niedrig, Lohnkosten deutlich günstiger als an anderen Hightech-Standorten. Akademikerlöhne liegen für viele Qualifikationen bei 23.000 bis 30.000 Euro im Jahr. Die Stadt gilt international als hip.Faktoren, die Berlins Entwicklung bremsen:
- Anders als im Silicon Valley mit Nähe zu Stanford und Berkeley gibt es nur schwache Vernetzungen zwischen Unternehmen und Unis.
- Für die sich in hohem Tempo entwickelnde Tech-Ökonomie könnten die Behörden noch besser aufgestellt sein – in Schweden etwa kann ein neu gegründetes Unternehmen online registriert werden, in Berlin ist der Gang zur Behörde nötig.