Prinzip: Überzeugte Käufer des Geräts können auf einer speziellen Webseite ihre Kontaktdaten hinterlassen. Amazon-Kunden wiederum, die sich für einen Kindle interessieren, können mit diesen Produktfans Kontakt aufnehmen (eine Postleitzahlensuche vermittelt einen Kindle-Besitzer in der Nähe). Üblicherweise treffen sich beide Parteien in einem Café oder Buchladen zu einer kostenlosen Vorführung des elektronischen Buchs. Die Begegnungen enden oft damit, dass sich der Interessent das 400 $ teure Lesegerät bestellt. Typische Reaktion: "Die Vorführung hat mich endgültig überzeugt."
Votum des „TrendScanner”: Ein geschickter Schachzug von Amazon, weil so
1. der größte Nachteil des Online-Shoppings überwunden wird (Kunde kann das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen), und
2. nichts mehr überzeugt als die Meinung eines begeisterten Kunden.
Denken Sie darüber nach, wie Sie Kaufinteressenten mit überzeugten Kunden zusammenbringen können.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs