Wie sehen die Firmen aus, die wir uns immer schon gewünscht haben, es aber nie auszusprechen wagten? Machen Sie mit. Die Autoren des Zukunftsletter gehen in Vorlage, und Sie, liebe Leserinnen und Leser, schicken uns Ihre Traumfirma. Die fantasievollsten Vorschläge belohnen wir mit einem Buch der Zukunftsletter-Autoren, und Ihre Traumfirmen stellen wir im Zukunftsletter vor (info@zukunftsletter.de).
Wie Sie von dem Trend profitieren können
1. SiemApple: Hightech-Produkte mit Apple-ähnlicher Eleganz, die so robust funktionieren wie ein Wasserkocher von Siemens.
2. Alnatura-Energie: Im Angebot das Einkaufselektroauto ebenso wie der Öko-Strom fürs Aktivhaus und die Mobilitätslösung für den Sommerurlaub. Der Service: genau so klug und freundlich wie am Alnatura-Obstregal.
3. BMW-Train: Die Bayerischen Motorenwerke begannen bekanntlich als Flugzeugbauer, in Italien baut Ferrari Züge. Wir wünschen uns die nächste IC-Generation (am besten schon morgen) mit der sportlichen Perfektion eines BMW.
4. Medienhaus für Gelassenheit und digitalen Durchblick: Klingt vielleicht ein bisschen nach Staatskapitalismus, ist aber gar nicht so gemeint. Wir träumen von einem multimedialen Content-Trust, der die Verspieltheit von „Arte”, die kluge Entspanntheit der „Süddeutschen Zeitung“ und den aufklärerischen Geist der „Zeit“ in Einklang bringt, ohne den Kotau vor dem Werbekunden zu machen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs