Bei der Entscheidung, in welches Netzwerk man als Verantwortlicher seine Produkte hineingeben sollte, sollte man sich sowohl von den reinen Fakten als auch vom eigenen Gefühl lenken lassen. Denn nicht für alle Marken und Produktgattungen bieten sich die großen Plattformen wie www.Trnd.com mit allein 300.000 registrierten deutschen Mitgliedern oder www.Bopki.com mit 100.000 Mitgliedern an.
Für manche Produkttests und Word-of-Mouth-Kampagnen eignen sich Spezialdienstleister wie www.Konsumgoettinnen.de mit rund 28.000 registrierten Marken-Botschaftern, die www.Probierpioniere.de mit 25.000 oder die Freundeskreise aus dem Burda Verlag mehr, die je nach Fragestellung zwar nur über einige 1.000 Nutzer verfügen, dafür aber auch eng mit den jeweiligen Burda-Zeitschriften-Titeln (wie „Mein schöner Garten“ oder „Freizeit“) verzahnt sind.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs