Eine Karte mit dem Aufdruck: „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Flasche Wein gewonnen. Bringen Sie die Karte an die Rezeption und genießen Sie den Gewinn!“
Wow! Das beeindruckt. So sehr, dass man es monatelang weiter erzählt.
Warum hat das Hotel das getan? Weil es Touchpoint-Marketing betreibt. Es analysiert gezielt Berührungspunkte (touchpoints) mit dem Kunden und gestaltet diese.
Wenn Sie ebenfalls ins Touchpoint-Marketing einsteigen wollen, gehen Sie am besten so vor:
- Stellen Sie eine Liste der Berührungspunkte auf.
- Zerlegen Sie jeden Hauptvorgang in alle einzelne Schritte, z.B.: Der Gast betritt das Hotelzimmer: Worauf fällt sein Blick zuerst? Wie ist der Geruch? Wie checkt der Gast die Sauberkeit? Welches Betthupferl findet der Gast auf dem Bett? Welche Informationen liegen für ihn bereit?)
- Erarbeiten Sie die Optimierungsmöglichkeiten, zum Beispiel in einer Brainstorming-Session.
Buchtipp zum Thema: Anne M. Schüller, Touchpoints – Auf Tuchfühlung mit dem Kunden von heute, ISBN: 3869363304, 29,90 €