1. Position zwei oder drei der Anzeigen kann deutlich preiswerter und somit gewinnbringender sein als Position eins. Probieren Sie das einmal mehrere Tage lang durch Heruntersetzen des Budgets aus, und vergleichen Sie dann die Klick- und Bestellraten.
2. Besser Sie bieten auf viele preiswerte als auf wenige teure Keywords.
3. Wenn Sie ein gutes AdWords-Keyword identifiziert haben, verwenden Sie es in allen vorstellbaren Wort-Kombinationen.
4. Erstellen Sie eine eigene Kampagne für die Top-Keywords ohne Budgetierung. Begründung: Wenn Sie Ihr Budget begrenzen, leiden meist zuerst Ihre erfolgreichen Keywords und erst dann die schlechten - also Vorsicht mit begrenzten Budgets!
5. Vermeiden Sie eine Bieter-Schlacht mit Ihren Mitbewerbern, schalten Sie nur wirtschaftliche Kampagnen.
6. Die beste Anzeige ist die, die alleine auf der Google-Seite steht. Suchen Sie nach Keywords, auf die Ihre Mitbewerber nicht bieten.
7. Verwenden Sie immer auch Wortkombinationen als Keywords.
8. Steuern Sie Ihre Kampagnen flexibel, also testen, testen, testen und pausieren oder aktivieren, was benötigt wird.
9. Legen Sie sowohl eine Keyword- wie auch eine eigene Content-Kampagne zum gleichen Thema an. Messen Sie, welche der beiden Kampagnen erfolgreicher ist.
10. Beachten Sie bei Content-Kampagnen: mindestens 5, höchstens aber 50 Keywords pro Anzeigengruppe.
Gratis Downloads
Jobs