- Erfolg trotz Krise: 63% der deutschen Online-Händler haben ihre Umsatzziele in den letzten zwölf Monaten erreicht.
- Positive Erwartungen: 50 % der deutschen Online-Händler erwarten in den nächsten drei Monaten höhere und weitere 38% stabile Umsatzerlöse. Fast 60% gaben an, zuversichtlich auf die kommenden drei Monate zu schauen, 16% äußerten sich pessimistisch.
- Warenbezug: 90 % der Online-Händler beziehen Waren aus Deutschland.
- Online trifft Offline: Über die Hälfte der befragten Online-Händler betreibt zusätzlich ein oder mehrere Ladengeschäfte
- Weniger Fluktuation als erwartet: 36% der Unternehmen bestehen bereits seit mehr als zehn Jahren und über 80% handeln seit mindestens drei Jahren im Internet.
- Deutsche Online-Händler europaweit aktiv: Allein auf dem deutschen eBay-Marktplatz setzen deutsche Online-Händler mittlerweile mehr als 430 Millionen Euro im Jahr aus Exportgeschäften um. Zwischen 2007 und 2008 betrug der Anstieg bei den Exporten 20%. Für die nächsten drei Monate erwarten 65% der Online-Händler stabile und 22% steigende Export-Umsätze. Die größten Hindernisse beim Export sehen die Händler bei Versandkosten (61%) und Zollvorschriften (56%).
Quelle: eBay Online-Business-Barometer