Dr. Marion Steinbach, Chefredakteurin des Fachinformationsdienstes „PR Praxis”, stellt Ihnen die Vor- und Nachteile vor:
Facebook-Gruppe
- Facebook-Gruppen bieten einer Gruppe von Menschen mit einem bestimmten Interesse die Möglichkeit zum Austausch.
- Wer Mitglied einer offenen oder geschlossenen Facebook-Gruppe werden möchte, muss (neuerdings) den Beitritt beantragen.
- Eine Facebook-Gruppe kann für bestimmte Personen gesperrt werden.
- Facebook-Gruppen mit bis zu 5.000 Mitgliedern ist es erlaubt, (Massen-) Nachrichten direkt an die Gruppenmitglieder zu senden.
Facebook-Fanseite
- Fanseiten auf Facebook sind frei für jedermann zugänglich.
- Eine Fanseite bietet wie eine Website eine Möglichkeit, das eigene Unternehmen darzustellen.
- Fans stehen über den „Like“-Button mit Ihnen in Verbindung.
- Sie können Fan-Widgets in Ihre Unternehmensseite einbinden.
- Neuigkeiten von der Seite erscheinen bei den Fans auf deren Profilseiten.
Fazit
Wollen Sie mit einem exklusiven Kundenkreis im Gespräch bleiben, ist die Facebook-Gruppe für Sie ein ideales Medium. Wollen Sie neue Kunden gewinnen und Ihren Bekanntheitsgrad steigern, sollten Sie sich für die allen zugänglichen Fanseiten entscheiden.