Warum tut Google das? Ganz einfach: Weil das Unternehmen an jedem Klick mitverdient. Also fördert es am liebsten die Anzeigen, die die meisten Klicks bringen. Mit einem verbesserten Qualitätsfaktor lassen sich erhebliche Geldsummen einsparen - ohne dass sich Klickraten verschlechtern oder die Conversion nachlässt. Und ob man für die Gewinnung eines Neukunden per Internet 10 Euro oder nur 80 Cent zahlt, macht einen Riesenunterschied.
Was Sie tun müssen, um den Qualitätsfaktor zu verbessern:
1. Sorgen Sie dafür, dass die Landingpage zur geschalteten Anzeige passt
Das heißt im Klartext: Keywords aus dem Anzeigentext sollten in der Landingpage vorkommen - und zwar gleich an mehreren Stellen:
- in der URL
- im Title Tag
- in der Description der Seite
- im Text der Landingpage selbst
2. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Landingpage schneller lädt
Auch die Ladezeit einer Landingpage zieht Google für die Berechung des Qualitätsfaktors heran. Sorgen Sie daher für eine schnelle Server Verbindung und überladen Sie Ihre Landingpage nicht mit Videos oder Fotomaterial.
3. Setzen Sie kein Flash auf Ihrer Landingpage ein
Erstens verlängert Flash die Ladezeit Ihrer Seite. Zweitens hat der Google-Bot Mühe, Flash-Inhalte zu analysieren. Sorgen Sie also dafür, dass die Landingpage für den Google-Bot optimal lesbar ist.
4. Sorgen Sie für aktivierende Texte in Ihrer AdWords Anzeige, um die Klickrate zu erhöhen
Solche aktivierenden Wörter sind: jetzt, sofort, sparen, entdecken, verbessern, bestellen, Preisvorteile usw. Eine Anzeige, die lediglich Ihr Angebot beschreibt, aber nicht auffordert, auf Ihre Website zu klicken, wird mehr oder weniger vor sich hin dümpeln.
5. Bevorzugen Sie immer Anzeigen mit hoher Klickrate und entfernen Sie Anzeigen, die schlechter wirken, aus Ihrer Kampagne
6. Loggen Sie sich häufig im AdWords-Konto ein und überprüfen Sie die Statistiken
Offenbar registriert Google, ob Konten gepflegt werden, und belohnt aktive AdWords-Werber mit einem besseren Qualitätsfaktor. Zitat Google-Hilfe: "Die beste Möglichkeit, Qualität und Kosteneffektivität einer Kampagne dauerhaft aufrechtzuerhalten, ist die häufige Optimierung Ihres Kontos. So lässt sich sicherstellen, dass Ihre Anzeigen einen hohen Qualitätsfaktor aufweisen. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die Statistiken in Ihrem Konto (z. B. Qualitätsfaktor, Klickrate und Gebot für die erste Seite) zu überprüfen, damit Sie eventuell erforderliche Änderungen rasch durchführen können."
Fazit: Es lohnt sich, den Qualitätsfaktor für seine Kampagnen nach oben zu bringen. Denn wer oben steht, wird von Google belohnt und bezahlt weniger für seine Werbung.
Bitte beachten Sie: Der Qualitätsfaktor für Google und das Such-Werbenetzwerk berücksichtigt nur die Anzeigenleistung bei Google und im Such-Werbenetzwerk. Ihre Klickrate im Content-Werbenetzwerk beeinträchtigt daher nicht das CPC-Gebot (Cost per Click) oder die Anzeigenposition auf Google und im Such-Werbenetzwerk. Für Anzeigen im Content-Werbenetzwerk wird der Qualitätsfaktor durch andere Parameter ermittelt - wir stellen sie Ihnen in einem der nächsten Newsletter-Ausgaben vor.