Diese Vorteile erhält man sogar kostenlos. Bereits in der vergangenen Ausgabe hatten wir Ihnen den Verzeichnisdienst Yelp vorgestellt.
In Teil 2 unserer Mini-Serie präsentiert Ihnen Bernd Röthlingshöfer, Chefredakteur des Fachinformationsdienstes „WerbePraxis aktuell” , heute die Plattform Tupalo.
Kurzporträt Tupalo
„Entdecke, bewerte und teile die besten Orte in deiner Nähe“, so lautet das Motto von Tupalo . Auch auf dieser Seite können Sie Ihr Unternehmen kostenlos eintragen, Bilder hochladen, Kontaktadressen angeben und sowohl Ihre Website als auch Ihren Google-Maps-Eintrag verlinken.Anschließend kann Ihr Unternehmen, nach Kategorien sortiert, gefunden und bewertet werden. Die Nutzung ist kostenlos; es ist eine Registrierung erforderlich.
So melden Sie sich an:
- Besuchen Sie die Seite http://tupalo.com/de .
- Klicken Sie auf „Anmelden“ und dann auf „Ein Konto registrieren".
- Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie mit „Beitreten und deine Bewertung veröffentlichen".
- Über die Schaltfläche „Einstellungen“ können Sie Ihre Profildaten eingeben. Die mit Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder.
- Speichern Sie Ihre Änderungen ab und wechseln Sie auf den Reiter „Avatar“. Zum Individualisieren Ihres Profils können Sie hier ein eigenes Benutzerbild hochladen.
- Geben Sie anschließend Ihren Firmennamen in das Suchfeld ein und bestätigen Sie mit „Enter“.
- Falls Ihr Unternehmen nicht gefunden wird, können Sie über „Neuen Spot hinzufügen“ einen neuen Eintrag speichern.
- Füllen Sie auf der folgenden Seite die gewünschten Felder aus und speichern Sie den Eintrag ab.
- Nun können Sie die Spots bewerten. Klicken Sie dazu auf „Jetzt bewerten!“
- Vergeben Sie Sterne, die Ihrer Meinung nach angemessen sind, und schreiben Sie ein bis zwei ausführliche Sätze dazu.
- Klicken Sie auf „Bewerten!“, um Ihre Meinung zu veröffentlichen.
Allgemeine Tipps für Ihren Eintrag in Verzeichnisdiensten
- Kontaktdaten: Tragen Sie überall die gleichen Kontaktdaten in die Verzeichnisse ein (Name, Anschrift, Telefon, Mail, Website etc.). Achten Sie auf die korrekte Rechtschreibung.
- Zusatzinformationen: Füllen Sie, wenn möglich, die Felder für Zusatzinformationen aus und nutzen Sie die Chance, Bilder und Logos hinzuzufügen.
Beschreibungstexte: Verwenden Sie nie identische Beschreibungstexte, sondern variieren Sie die Texte leicht.