Dabei gewinnt die Suche bei Surfern immer mehr an Bedeutung. Eine professionelle Suche auf der eigenen Seite ist mindestens genau so wichtig wie eine intelligente Navigation.
Erstellen Sie ein Suchkonzept
Neben der technischen Umsetzung, die in der Regel Ihre Programmierer oder ein Dienstleister übernehmen, sind ein inhaltliches Konzept und eine strategische Ausrichtung erforderlich.
Mit einer reinen Volltext-Suche, die lediglich Ihre Seiten nach Übereinstimmungen mit einem Suchbegriff durchforstet, werden Sie Ihre Kunden oder Interessenten allerdings nicht überzeugen.
Die folgenden Anforderungen sollte eine moderne und innovative Suchfunktion, die Ihre Besucher zufrieden stellen wird, erfüllen:
Berücksichtigen Sie mögliche Tippfehler Ihrer Besucher
Anwender, die auf Ihren Seiten etwas suchen, werden die Begriffe nicht immer richtig schreiben. Je ungewöhnlicher Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind, desto größer ist die Gefahr von Tippfehlern.
Erstellen Sie deshalb eine Liste mit möglichen Schreibweisen. Diese lassen Sie in die Suchwort-Datenbank integrieren.
Denken Sie an Synonyme
Nicht jeder, der etwas sucht, kennt die genaue Bezeichnung. Legen Sie deshalb eine Liste von Synonymen für alle Ihre Produkte und Dienstleistungen an. Bei der Erstellung der Liste lassen Sie möglichst viele Mitarbeiter mitwirken. So werden möglichst viele Sichtweisen berücksichtigt. Auch diese Liste lassen Sie in die Suchwort-Datenbank integrieren.
Bieten Sie Zusatznutzen in den Suchergebnissen
Mit zusätzlichen Inhalten in den Suchergebnissen erreichen Sie echten Mehrwert und Zufriedenheit bei Ihren Besuchern. Denkbar ist beispielsweise die Anzeige ähnlicher Suchworte, die dann zu den entsprechenden Produkten führen. Sehr beliebt ist eine Funktion in der Art „Besucher, die Ihren Artikel gesucht haben, haben auch die folgenden Artikel gesucht:“. Damit schaffen Sie zusätzliche Anreize.
Gratis Downloads
Jobs