Achtung, jetzt kommt ein Spartipp! Entlasten Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter in der Serviceabteilung, indem Sie Serviceanfragen vorwegnehmen und dazu das Internet nutzen. Veröffentlichen Sie mehr an servicerelevanten Informationen als bisher im Web, zum Beispiel:
Bedienungs- und Montageanleitungen zum Download. Beim Möbelriesen IKEA kann man die Montageanleitungen herunterladen, auch wenn man das Produkt noch gar nicht gekauft hat.
Eine umfangreiche FAQ-Seite. FAQ ? Frequently Asked Questions geben Antworten auf die Fragen, die Kunden am häufigsten stellen. Bauen Sie eine solche FAQ-Seite auf und erweitern Sie diese ständig. So finden Kunden Antworten auf der Website und ersparen sich und Ihnen Anfragen per Mail oder Telefon.
Ein Wiki. Sie können Ihr eigenes Online-Nachschlagewerk im Wikipedia-Stil aufbauen. Packen Sie alles Wissenswerte in ein solches Online-Lexikon. Dies ist übrigens auch eine hervorragende Maßnahme, um Ihr Google Ranking zu verbessern.
Ein Glossar. Ein Stichwortverzeichnis, in dem Sie Fachbegriffe erklären, aber auch Kurzerläuterungen geben können, die Kunden weiterhelfen können, ist ebenfalls ein guter Weg, Kunden besser und transparenter zu informieren. Auch Glossare verbessern Ihr Google Ranking.
Erweitern Sie Ihr Marketing-Wissen mit den besten praxiserprobten Werbeideen, den witzigsten Werbeslogans und -sprüchen, Best-Practice-Beispielen, Checklisten und leicht nachvollziehbaren Anleitungen.
| Bettina Steffen, Dr. Marion Steinbach
-
Wer möglichst schnell und einfach in der Google-Suche erscheinen möchte, muss Search Engine Advertising (SEA) betreiben. Da Google die größte…
Artikel lesen
| Bettina Steffen, Dr. Marion Steinbach
-
Die „Über uns“-Seite ist ein Stiefkind bei der Website-Gestaltung. Dabei zeigen Untersuchungen: Wer sich bis zu dieser Seite durchgeklickt hat, hat…
Artikel lesen
-
Online-Marketing über verschiedenste Social-Media-Plattformen hat sich bewährt und ist somit ein vielversprechender Erfolgsfaktor im Marketing. Doch…
Artikel lesen
| dgx
-
Das Leseverhalten im Internet ist anders als im Printbereich. Wer sich im Netz umsieht, will vor allem: schnelle Information und schnelle Geschäfte.…
Artikel lesen
-
„Liebe Frau Benrd Röthlingshöfer", schrieb mir neulich eine Versicherung. Das geht natürlich gar nicht. Eine kurze Anrede, in der gleich drei Fehler…
Artikel lesen