Shitstorm (ich will das jetzt nicht übersetzen), nennt man es, wenn sich nahezu die gesamte Internetgemeinde empört und auf ein Unternehmen mit Worten eindrischt. Bei den bisherigen Proteststürmen hatten Unternehmen den Gegenwind allerdings durch unkluges Verhalten provoziert. Häufig durch eine der folgenden Verhaltensweisen.
Das sind 7 Taktiken, die Sie garantiert in die Bredouille bringen
Verwenden Sie aggressive Werbetaktiken. Bombardieren Sie Ihre potentiellen Kunden mit Werbebotschaften. Bauen Sie in Ihrer Werbung Druck auf. Dazu eignen sich Formulierungen wie „letzte Chance“, „jetzt sofort zugreifen“, „nur für Sie reduziert“, „80 % billiger“.
Attackieren Sie Ihre Konkurrenz. Die britische Airline easyjet bediente sich für eine Plakatwerbung beim Slogan der Konkurrenz British Airways. Aus deren Slogan: „To fly. To serve“ machte sie in ihrer eigenen Werbung: „To fly, to save“. Dumm nur, dass die Leute British Airways mehr lieben. Auf der Facebook-Seite von EasyJet brach ein Proteststurm (ein so genannter Shitstorm) los – mehr als die Hälfte der Kommentare waren negativ. Die Kommentatoren schlugen sich auf die Seite von British Airways.
Machen Sie Witze auf Kosten anderer. Nehmen Sie sich an einer britischen Modekette, die über die ägyptischen Unruhen twittern ließ, ein Beispiel: Millionen Menschen sind in Kairo in Aufruhr. Gerüchten zufolge haben sie gehört, dass unsere neue Frühjahrskollektion jetzt online ist.
Zeigen Sie, wie grün Sie sind. Gute Idee! Das haben die deutschen Atomkraftwerksbetreiber jahrelang auch versucht. Genützt hat es ihnen nichts. Dem Flughafen Frankfurt hat es eher geschadet. Er warb mit Bildern von Bäumen und Natur auf seiner Homepage. Prompt handelte er sich Proteste ein.
Versprechen Sie viel! Die Hilton Hotelkette verspricht in ihrer Werbung besonders stressfreie Tagungen, versetzt ihre Kunden aber durch lange Warteschleifen am Telefon schon in Stress.
Machen Sie Weltanschauungen zum Thema. Finden Sie Öko-Fans komisch? Leute, die an Ufos glauben? Moslems? Vegetarier? Klasse! Das sind die großen Themen für Ihre Werbung. Dafür kann man auch mal riskieren, erschossen zu werden. Oder wochenlang auf Facebook gehasst zu werden.
Loben Sie Ihr soziales Engagement. Ein Versprechen der Windelmarke Pampers lautete "für jede verkaufte Packung Windeln spenden wir eine Tetanus-Impfung in Afrika". Das sorgte in Foren für Protest. So sagte ein Kommentator: „Das ist Marketing-Quatsch. Eine Spende von 0,053 EUR bei einem Umsatz von ca. 12 EUR finde ich eine Augenwischerei und Frechheit.“
Eine Idee alleine macht noch keinen erfolgreichen Unternehmer. Um gerade heute nachhaltig erfolgreich zu sein, braucht es mehr: mehr Wissen, mehr Flexibilität, mehr Ausdauer, mehr Information. Unternehmer-Wissen!
| Bettina Steffen, Dr. Marion Steinbach
-
Wer möglichst schnell und einfach in der Google-Suche erscheinen möchte, muss Search Engine Advertising (SEA) betreiben. Da Google die größte…
Artikel lesen
| Günter Stein
-
Für Sie als Selbstständigen, der häufig mit Kunden in Kontakt kommt, ist es besonders wichtig, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis zu…
Artikel lesen
| Marion Steinbach
-
Advertorials sollen wie ein redaktioneller Beitrag des Print- oder Online-Mediums wirken. Dadurch wird die Geltung dieser Werbeform erhöht und die…
Artikel lesen
| Marion Steinbach
-
Wenn Sie in Ihren Unternehmenstexten deutlich machen wollen, dass Sie Frauen und Männer gleichermaßen ansprechen, sollten Sie in jedem Fall auf eine…
Artikel lesen
| Marion Steinbach
-
Als Marketing- und PR-Verantwortlicher müssen Sie immer am Puls der Zeit bleiben. Wenn Sie die aktuellen Trends und Themen kennen, wissen Sie, wie…
Artikel lesen