Warum ist Mobile Marketing auch für Sie interessant?
- 71,3 Millionen Handys gibt es derzeit in Deutschland. Rechnerisch verfügen damit 86,4 % der Bevölkerung über ein Mobiltelefon. Kein anderes Medium bietet Ihnen diese Reichweite.
- Handys bieten die Chance zur direkten und persönlichen Kundenansprache fast rund um die Uhr: Denn Handys sind durchschnittlich zwischen 16 und 20 Stunden pro Tag eingeschaltet.
- Handys ermöglichen orts- und zeitunabhängige Kommunikation mit dem Kunden. Ihr Kunde bzw. Interessent kann letztlich per Handy überall sowie unmittelbar auf Ihre Werbebotschaft reagieren und mit Ihnen Kontakt aufnehmen - sofern er es möchte. Diese Interaktivität liefert kein anderes Medium.
Wir Deutschen sind SMS-Weltmeister. Im Jahr 2004 wurden 37 Mrd. SMS verschickt, d. h. pro Tag ca. 100 Millionen. Wie können Sie dieses Medium für Ihre Kommunikation nutzen? Sie können Ihre Handy-Botschaften grundsätzlich als Pull- oder Push-Dienste aufsetzen und/oder diese als Grundlage für mobiles Customer Relationship Management (CRM) nutzen.
Pull-Marketing
Diese durch eine externe Stimulation erwirkten mobilen Dienste, beispielsweise durch TV, Radio, Print, Outdoor- oder Onpack- Advertising, lösen eine SMS-Aktion einzelner Nutzer aus. Ein Beispiel: Ein Interessent wird über Ihr In-Store-Plakat auf ein mobiles Gewinnspiel aufmerksam gemacht. Er wird aufgefordert, ein Lösungswort per SMS an eine Zielrufnummer zu versenden. Erhält der Nutzer daraufhin eine Antwort per SMS oder einen automatischen Anruf, handelt es sich um eine Pull-Marketingkampagne mit Response- Möglichkeit.
Push-Marketing
Push-Marketingkampagnen verwenden Adresspools, die entweder selbst generiert oder über einen Dienstleister wie etwa Hoppenstedt angemietet wurden. Ausgangspunkt ist eine feste Datenbasis von Permission- based-opt-in Profilen. Notwendiges und gleichzeitig wichtigstes - da rechtlich vorgeschriebenes - Kriterium ist, dass das Einverständnis des Teilnehmers vorliegt. Auch hier müssen Sie die gewünschte Interaktion nicht notwendigerweise in Form einer Rück-SMS umsetzen, sondern Sie können diese auch über andere Kanäle anbieten. Hier bieten sich z. B. Call-Center oder eine Webadresse an.
Mobile CRM (mCRM)
Beim mCRM binden Sie bestehende Kunden über das Handy an die Marke. Es fungiert dann als zentrales Dialoginstrument zwischen allen Ihren bestehenden Kommunikationskanälen. Beim mCRM können Sie über bestehende Medien Handy-Nummern generieren und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt für Ihre Zwecke nutzen. Ihre Vorteile sind:
- schneller und direkter Dialog mit der Zielgruppe
- bestehende Kommunikationskanäle sind zur Datengenerierung nutzbar
- einfache Unterstützung von saisonalen, regionalen und nationalen Verkaufsaktionen
Grundsätze des Mobile Marketing
Bei einer erfolgreichen Mobile-Marketing- Kampagne müssen Sie 2 entscheidende Voraussetzungen erfüllen:
1. Permission. Voraussetzung für die Zustellung von mobilen Services oder reinen mobilen Werbeinformationen ist die Zustimmung des Empfängers (Push). Bei Pull- Marketing-Kampagnen hingegen erfolgt die Zustimmung eindeutig über das freiwillige Einsenden einer SMS, das durch eine externe Stimulation ausgelöst wurde.
2. Relevance. Warum sollte der Kunde Werbebotschaften auf seinem Handy zulassen, besonders wenn er sich für den Service registrieren oder eventuell einen Teil seiner persönlichen Daten preisgeben muss? Er wird dies nur tun, wenn die Botschaft für ihn relevant ist, z. B. durch die Aussicht auf einen Gewinn. Das Modeunternehmen New Yorker nutzt beispielsweise den Weg des informativen Gegenwertes. So kann man sich einfach im Internet registrieren und erhält alle aktuellen Informationen per SMS. Als persönliche Relevanz wird die so genannte Incentivierung benutzt, die den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, über die Internetadresse von New Yorker kostenlose SMS zu versenden. Der unaufdringliche Umgang mit dem Nutzer ist ein wesentliches Schlüsselelement einer erfolgreichen Mobile-Marketing-Strategie.
Ausblick
Für bestimme Zielgruppen ist Mobile Marketing eine der attraktivsten und effizientesten Werbeformen in der heutigen Zeit. Der Vorteil des Handy als Werbemedium liegt auf der Hand: direkter Kontakt zur Zielgruppe, zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort. So kann mit den richtigen Anreizen über das Handy ein dauerhafter Dialog mit potenziellen oder tatsächlichen Kunden geführt werden - das ermöglicht in dieser Form kein anderes Werbemedium. MMS-fähige Handys sind bereits heute für die Mobile-Marketing- Fachleute extrem wichtig. Sieht man von den Prepaid-Handys ab, werden die vorhandenen Modelle zudem durch Zweijahres-Verträge regelmäßig ausgetauscht. Neueste Technologien werden so schnell verbreitet - und damit auch neuartige Möglichkeiten für Sie, Ihre Botschaft auf das Handy zu bringen. MMS bringt Ton, Bild und Farbe aufs Handy, UMTS sogar Video- Nachrichten. Es ist davon auszugehen, dass sich damit die Mediennutzung Ihrer Kunden in einigen Jahren wesentlich verändert haben wird.