Informieren Sie Ihre <link glossar begriff _blank>Kunden regelmäßig mit einem Rundschreiben über Neuigkeiten aus Ihrer Branche? Dann verschicken Sie dieses Rundschreiben wie einen Brief auf Ihrem Geschäftsbogen. Wollen Sie es aufwändiger gestalten, zum Beispiel mit mehreren Spalten und Fotos, dann verwenden Sie besser neutrales weißes Papier oder eines in einer ganz dezenten Farbe. Dann bleibt die - schwarze! - Schrift klar lesbar.
Gestalten Sie Ihren Kundenrundbrief ganz einfach an Ihrem PC
Mit etwas Übung können Sie Ihren Kundenrundbrief mit jedem einfachen Textverarbeitungsprogramm am PC ansprechend gestalten. Wollen Sie diese Zeit nicht selber investieren, bereiten Sie nur die Texte vor und skizzieren Sie, wie der Kundenrundbrief fertig aussehen soll. Die Gestaltung übertragen Sie dann zum Beispiel einem am PC versierten Schüler oder Studenten.
Ein Kundenrundbrief wirkt auch in Schwarzweiß schon sehr gut. Setzen Sie zur Gliederung sparsam Fettungen und Unterstreichungen ein. Natürlich können Sie auch Cliparts oder Fotos integrieren. Entscheiden Sie sich aber nur dann dafür, wenn diese eine überzeugende Qualität und Aussagekraft haben - sonst lassen Sie sie lieber weg.
Sprechen Sie Ihren <link glossar begriff _blank>Kunden am besten namentlich an. Ob das für Sie mit überschaubarem Aufwand machbar ist, richtet sich danach, in welcher Auflage Sie Ihren Kundenrundbriefe regelmäßig verschicken wollen.
Garantiert perfekte Briefe von jedem Mitarbeiter - sogar von Praktikanten und Aushilfen.
Die Vorlagen aus dem neuen Brief-Berater werden laufend aktualisiert und an die Wünsche der <link glossar begriff _blank>Kunden angepasst. Das garantiert Ihnen immer frisch formulierte und stets rechtsichere Vorlagen, die sofort eingesetzt werden können - zu jedem Anlass!
Probieren Sie es aus und fordern Sie noch heute den neuen „Brief-Berater“ zur Ansicht an! 14 Tage- kostenlos und ohne Risiko!
So hält sich der Aufwand für Ihren Kundenrundbrief in Grenzen
Ihren Aufwand halten Sie gering,wenn Sie Ihre Kundendatenbank so anlegen, dass Sie die Adressen für Serienbriefe verwenden können. Verwenden Sie zum Beispiel bei Microsoft Word den Serienbrief- Manager unter Extras Seriendruck, der Sie durch alle Schritte führt. Verschicken Sie Ihr Kundenrundbrief mit der normalen Briefpost - oder günstiger ab 50 Aussendungen in denselben Leitbereich (mehrere Stellen der Postleitzahl) mit dem Infopost-Tarif.