Flop: Werbebrief-Versand in der Urlaubszeit
Ein Unternehmer verschickte Mitte Juli ein Mailing an 300 Kunden, in dem er für die Eröffnung eines neuen „Fitness-Centers“ warb. Die Eröffnungsfeier sollte Mitte August stattfinden. Nur 2 Personen erschienen. Ein frustrierendes Ergebnis!
Was war falsch gelaufen? – Ganz einfach: Der Zeitpunkt war ungünstig. Mitte Juli sind viele Empfänger im Urlaub. Die zwischenzeitlich eintreffende Post wird in aller Eile durchgesehen. Alles, was nach Werbung aussieht, wandert in den Papierkorb. Wer gerade nicht im Urlaub ist, wird es wahrscheinlich dann sein, wenn der Termin stattfindet. Hinzu kommt: Viele Freizeitsportler bewegen sich im Sommer lieber an der frischen Luft statt im Fitness-Studio. Ähnliches gilt für das Jahresende. Die meisten Menschen haben dann nur einen Gedanken: Weihnachten. Kommt Ihr Werbebrief in der Vorweihnachtszeit an, haben Sie schlechte Chancen.
Welcher Wochentag für den Werbebrief-Versand der günstigste ist
Aber nicht nur die Jahreszeit, auch der Wochentag spielt für den Werbebrief-Versand eine Rolle: Wenn Sie Konsumenten ansprechen, sollte Ihr Brief im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag ankommen. So hat Ihr Brief gute Chancen, in den Stapel „Das schau ich mir am Wochenende an“ hineinzurutschen. Warum das von Vorteil ist? Weil sich die Menschen dann mehr Zeit nehmen, die Post durchzusehen, und eher bereit sind, einen Werbebrief zu lesen. Somit ist der Mittwoch ein guter Tag für den Werbebrief-Versand.Wenn Sie sich an Geschäftskunden wenden, sollte Ihr Brief möglichst im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag ankommen, denn am Montag häuft sich die Post auf den Schreibtischen. Da liegt zum einen unbearbeitete Post vom Freitag, und zum anderen ist übers Wochenende noch ein ganzer Schwung neuer Post dazugekommen. Sie sollten vermeiden, dass Ihr teurer Werbebrief in dieser Masse untergeht. Der geeignete Tag für den Werbebrief-Versand ist also der Montag.