- ein klares Versprechen enthält,
- Ihre tatsächlichen Stärken betont,
- kurz und leicht zu merken ist.
Oft sind Slogans aber abgedroschen und nichts sagend. Die ursprüngliche Idee kann Ihnen aber zu einem guten Slogan verhelfen.
1. "... und mehr ..."-Werbeslogan verbessern
Werbeslogans wie "Malerarbeiten und mehr ..." sind häufig zu sehen. Aber was hat das "und mehr" zu bedeuten? Bevor sich Kunden Gedanken darüber machen, gehen sie lieber zu einem anderen Anbieter. Die Idee hinter dem Slogan ist aber durchaus gut: Er soll dem Kunden vermitteln, dass ihm ein breites Angebot zur Verfügung steht.Wollen Sie damit werben, sollten Sie das aber konkret sagen.
Beispiel: "Von der Farbberatung bis zu Malerarbeiten - alles aus Meisterhand."
Kleinunternehmen 2008
17 Experten für den Erfolg Ihres Kleinunternehmens in 2008. Lesen!
Testen Sie "Selbstständig heute" 4 Wochen gratis!
2. "Partner"-Werbeslogan verbessern
Viele Unternehmen preisen sich mit Werbeslogans wie "Ihr Partner für ..." als Partner Ihrer Kunden an. Werbeslogans wie "Ihr Computer-Partner" tauchen in jeder Branche auf. Das hört sich ziemlich abgegriffen an. Auch aus der Idee hinter diesem Werbeslogan lässt sich aber etwas machen: Er soll Vertrauen wecken. Sagen Sie das aber besser konkret: "... wo persönliche Beratung selbstverständlich ist."
3. Werbeslogan "Riesenauswahl" verbessern
Superlative dieser Art erwecken eher Misstrauen. Außerdem bringt man sie eher mit unpersönlichen Discountern in Verbindung. Dass es sich für Kunden garantiert lohnt, einfach mal bei Ihnen reinzuschauen, machen Sie besser durch konkrete Versprechen deutlich: "120 Matratzen zum Probeliegen."
Tipp: Sie müssen das Rad nicht neu erfinden, wenn Sie Ihren Werbeslogan verbessern wollen: Holen Sie sich Anregungen bei anderen Unternehmen. Eine Datenbank mit mehr als 15.000 Slogans finden Sie unter der Internet- Adresse www.slogans.de. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht einfach abkupfern, sondern den Werbeslogan deutlich verändern. Sonst riskieren Sie Abmahnungen von den Urhebern und dem Unternehmen, das damit wirbt.