So finden Sie 36 neue Anlässe für Ihre Werbung

Halloween, Muttertag, Valen­tinstag - das sind Tage, an denen in einigen Branchen besonders viele Umsätze gemacht werden. Kaum ein Unternehmen, das es sich entgehen lässt, zu diesen Tagen besondere Angebote zu machen, um davon zu profitieren. Aber während es zu den bekanntesten Aktionstagen jede Menge Aktivitäten und damit auch jede Menge Konkurrenz gibt, sieht es bei anderen Tagen des Jahres eher mau aus. Warum eigentlich? Anlässe gibt es doch genug. Allein in Deutschland gibt es beinah jeden Tag einen Gedenktag oder einen be­sonderen Themen- oder Aktionstag, den nationale oder internationale Institutionen oder Verbände feiern. Solche Thementage sind für Ihre Werbung ideale Aufhänger! Werbepraxis aktuell gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese Anlässe geschickt für Ihre Werbung nutzen.

Pressearbeit: Aktionstage sind den meisten Nachrichtenmedien eine Erwähnung wert. Das kön­nen Sie nutzen, indem Sie eine Pressemitteilung zu diesem An­lass schreiben. Darin sollte ste­hen: Was hat Ihr Unternehmen mit diesem Gedenktag zu tun? Wie feiern oder begehen Sie die­sen Gedenktag? Was können Ihre Kunden von Ihnen erwarten? Ihren Presseartikel können Sie sowohl an lokale Zeitungen, ggf. aber auch Fachzeitschriften ver­senden und natürlich im Internet publizieren.
Schaufenster-Deko. Haben Sie ein Schaufenster? Für eine Schaufens­ter-Deko ist so ein Gedenktag als Ideenlieferant Gold wert. Beson­deres Highlight: zum Beispiel der Afrikatag. Ein Kontinent voller Deko-Ideen wartet hier auf Sie. Aber auch der Tag des Gartens, der Weltschifffahrtstag oder der Tag der Musik bieten visuelle An­reize, die Sie hervorragend in eine Deko verpacken können.
Dienstleistungsange­bot. Ein Gedenktag kann ein ide­aler Aufhänger sein, um bestimm­te Teile Ihres Angebots besonders herauszustellen: etwa zum Tag der Kindersicherheit – alle Arti­kel, die zur Sicherheit der Kleins­ten beitragen. Oder beim Tag der Tropenwälder – alle Erzeugnisse vorstellen, die aus Tropenländern stammen, weil sie dort erzeugt oder hergestellt wurden.
Aktionsangebote.
Machen Sie Ih­ren Kunden zu dem Aktionstag auch ein Aktionsangebot. Befris­tete Angebote ziehen mehr! Und der Aktionstag gibt Ihnen damit außerdem die Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit für Ihr Angebot zu erzielen.
Kooperationen und Events. Nicht immer finden Sie einen direkten Bezug zu dem Aktionstag. Dann stellen Sie eine Kooperation mit einem anderen Partner her. Bei­spiel: Die Deko-Ideen zum Tag der Musik können Sie prima nutzen, indem Sie mit einem Mu­sikgeschäft kooperieren. Aber es muss nicht allein bei der Deko­ration bleiben. Vielleicht bieten Sie zu diesem Tag auch eine mu­sikalische Veranstaltung in Ihren Geschäftsräumen an? Oder Sie kooperieren zum Tag des Muse­ums oder dem Tag des Parks mit den entsprechenden Einrichtun­gen: Warum nicht Gewinnspiele anbieten oder Ihre Stammkunden zu den genannten Terminen ins Museum einladen? Oder sie mit Freikarten für einen Landschafts­park überraschen?
Sponsoring. Viele Aktionstage sind gesellschaftlichen Rand­gruppen, Krankheiten oder sozi­al relevanten Themen gewidmet. Werden Sie Sponsor und unter­stützen Sie Einrichtungen, die an diesem Tag auf sich aufmerksam machen. Ihre Sponsoring-Maß­nahme oder Spende bietet Ihnen zum Zeitpunkt des Aktionstages eine nahezu 100 %-Chance, dass darüber in der Lokalpresse be­richtet wird. Auch wenn Sie als Unternehmer eine Sache unter­stützen, die Ihnen ausschließlich persönlich am Herzen liegt – dies ist eine Nachricht wert.
Eine sicher ungewöhnliche Idee haben die Skoda Automobile umgesetzt: die Leseförderung von Kindern. Dazu gibt es ein so genanntes Vorlesemobil, das Autoren an die Leseorte direkt ins Autohaus bringt. Als Kooperations­partner hilft die Stiftung Lesen bei der fachgerechten Umsetzung
Fazit
Es gibt Werbeanlässe wie den Va­lentinstag oder Weihnachten, die jeder nutzt. Aber was jeder macht, schafft keine Alleinstellung. Besser ist es, nach eigenen Ideen Ausschau zu halten. Fündig werden Sie bei den offiziellen Gedenktagen.
Übersicht: Offizielle Gedenktage 2009
Juni:
01.06. Welttag der Milch
05.06. Weltumwelttag
10.06. Kindersicherheitstag
12.06. Tag der Musik
14.06. Tag des Gartens
20.06. Tag der Verkehrsicherheit
27.06. Tag der Architektur
Juli, August
12.08. Internationaler Tag der Jugend
September
13.09. Tag des offenen Denkmals
14.09. Tag der Tropenwälder
25.09. Weltschifffahrtstag
25.09. Tag der Zahngesundheit
27.09. Welttourismustag
Oktober
01.10. Internationaler Tag der älteren Menschen
01.10. Internationaler Tag der Musik
01.10. Weltvegetariertag
03.10. Tag der deutschen Einheit
04.10. Welttierschutztag
04.10. Erntedankfest
24.10. Tag der Bibliotheken
25.10. Tag der Briefmarke
31.10. Weltspartag
November, Dezember
20.11. Weltkindertag
01.12. Welt-Aids-Tag
03.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
05.12. Internationaler Tag des Bodens
11.12. Internationaler Tag der Berge