Behalten Sie deshalb Ihr Eigenkapital im Blick. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie selbst aus Ihrem privaten Vermögen Eigenkapital für Ihr Unternehmen zur Verfügung stellen können. Es gibt jedoch auch andere Quellen, über die Sie Ihr Eigenkapital erhöhen können.
Sie können Ihr Eigenkapital aufstocken, indem Sie öffentliche Fördermittel beantragen oder andere Personen an Ihrem Unternehmen beteiligen. Die wollen zwar dafür etwas von Ihren Gewinn abhaben, bringen im Gegenzug aber erst einmal Eigenkapital ein.
Eigenkapital von außen anzunehmen, ist für Sie vorteilhaft. Sie müssen die Beträge nur verzinsen, wenn Sie auch Gewinne machen. Voraussetzung für fremde Geldgeber ist, dass der Betrieb grundsätzlich gesund ist.
Wie Sie Kapitalgeber finden
- Familienmitglieder: Haben Sie zum Beispiel Vermögenswerte an Ihre Kinder übertragen? Diese könnten Sie noch nutzen, wenn Ihre Kinder Sie in Ihren Betrieb einbringen. Oder gibt es jemanden in der Familie, der eine Geldanlage sucht?
- Kunden: Decken Sie zum Beispiel eine sehr spezielle Leistungspalette für Ihre Kunden ab? Dann könnte der eine oder andere durchaus an einer engeren Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert sein.
- Lieferanten: Großhändler sind in der Regel daran interessiert, ihre Vertriebsnetze zu stärken. Fragen Sie nach, ob dies eine Beteiligung wert ist.
- Mitarbeiter: Zahlen Sie Ihren Mitarbeitern vermögenswirksame Leistungen? Ihre Mitarbeiter können sich in Form der stillen Gesellschaft an Ihrem Betrieb beteiligen.
- Berater: Es gibt Unternehmensberater, die als Business Angels fungieren. Business Angels unterstützen Unternehmer mit Geld, weil sie zum Beispiel nach einer Sanierungsmaßnahme eine schöne Rendite erwarten, wenn die Gewinne wieder fließen. Seriöse Berater finden Sie unter www.businessangels.de.
Viele Unternehmer scheuen sich davor, andere als Geldgeber in Betracht zu ziehen. Diese Möglichkeit, das Eigenkapital eines Unternehmens aufzustocken, ist jedoch durchaus legitim.
Tipp: Haben Sie den Mut, mögliche Kapitalgeber anzusprechen. Sie werden sehen, dass Interesse vorhanden ist.