Erfolgreiche E-Mails: 4 goldene Tipps
Geschäftsbriefe und E-Mails
1 min | Stand 25.06.2012
Über 60 Prozent der Manager in großen Unternehmen klagen, dass sie auf ihre E-Mails keine Antworten erhalten und sich deshalb Geschäftsentscheidungen verzögern. Ein Viertel der Befragten muss sogar bei jeder zweiten(!) gesendeten E-Mail der Antwort hinterherlaufen.
Verkaufsprofis leiden sowieso unter chronischer Zeitnot – da sind solche Aktionen mehr als lästig.
Unsere Kollegen von „Besser verkaufen” geben Ihnen heute 4 Tipps, wie Sie bei Ihrer Mailkorrespondenz Zeit und Nerven sparen:
- Wenn Ihre E-Mail dringend ist, weisen Sie mit einem zusätzlichen Telefonanruf auf Ihr Anliegen hin. Legen Sie dar, welche Schritte notwendig sind, und schlagen Sie einen realistischen Termin vor. Nur so sichern Sie sich eine Antwort.
- Je mehr Sie schreiben, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Ihre E-Mail überhaupt gelesen wird. Legen Sie deshalb im Voraus fest, was Sie schreiben werden. Nennen Sie so wenige Punkte wie möglich.
- Behandeln Sie ein Thema pro Nachricht und fügen Sie eine aussagekräftige Betreffzeile hinzu. Wollen Sie mehrere Themen abhandeln, schreiben Sie mehrere E-Mails. So garantieren Sie Übersichtlichkeit.
Bitten Sie die Empfänger wichtiger E-Mails, den Erhalt zu bestätigen: „Ich bitte um kurze Bestätigung.“ Wenn Sie Antworten auf Ihre E-Mails benötigen, fordern Sie diese aktiv ein: „Bitte Antwort/ Feedback bis zum …“
Mehr zum Thema Geschäftsbriefe und E-Mails