Pflichtangaben im GbR-Geschäftsbrief: Reicht eine Postfachadresse?

Was gehört unbedingt in den Geschäftsbrief einer GbR? Darf eine GbR einen Fantasienamen haben? Muss die vollständige Anschrift angeben werden (welche?) oder reicht eine Postfachadresse?
Inhaltsverzeichnis

Was gehört unbedingt in den Geschäftsbrief einer GbR? Darf eine GbR einen Fantasienamen haben? Muss die vollständige Anschrift angeben werden (welche?) oder reicht eine Postfachadresse?

Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist die gesetzliche Grundform der Personengesellschaft (§§ 705 ff. BGB). Sie entsteht, wenn Sie mit mindestens einer anderen Person gemeinschaftlich handeln, also z. B. ein Kleingewerbe betreiben. Sie brauchen dafür nicht einmal einen schriftlichen Gesellschaftsvertrag, wenn der auch dringend zu empfehlen ist. Es erfolgt kein Eintrag ins Handelsregister, und somit ist Ihre GbR auch keine Firma im Sinne des HGB.

Bürgerliche Namen der GbR-Gesellschafter

Die GbR muss im Geschäftsbrief mit den bürgerlichen Namen der Gesellschafter bezeichnet werden. Das heißt:

  • Ihre GbR trägt die Familiennamen der Gesellschafter sowie mindestens einen ausgeschriebenen Vornamen.
  • Bei mehr als 2 Gesellschaftern reichen auch 1 Vor- und 2 Nachnamen sowie der Zusatz „& Co.“ aus.
  • Sie dürfen den Geschäftszweck im Namen nennen oder einen Fantasienamen hinzufügen.
  • Erlaubt und sinnvoll ist auch ein Hinweis auf die Rechtsform, also „GbR“ oder „BGB-Gesellschaft“.

Im Geschäftsbrief ladungsfähige Anschrift ergänzen

Als ladungsfähige Anschrift geben Sie den Sitz der GbR an. Das ist der Wohnort eines der Gesellschafter, und zwar der, den Sie in der Gewerbeanmeldung als Sitz der Gesellschaft angegeben haben.

Beachten Sie: „Ladungsfähig“ ist Ihre Anschrift dann, wenn Sie unter dieser Anschrift persönlich erreichbar sind, sodass z. B. ein Gericht Ihnen dorthin Bescheide zustellen kann. Eine Postfachadresse genügt daher nicht. Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort müssen angegeben sein – bei Briefen ins Ausland auch „Deutschland“.

GbR – vollständige Geschäftsbrief-Pflichtangaben:

Schreibfix Textservice Jan Schuh & Tina Schuster

Torbogenstr. 52

12345 Ort

Pizza-Bringdienst

Carlo Hurtig & Schnell GbR

Obere Mühle 1, 12345 Ort

Hans Meier, Müller & Co. GbR

Mittelstraße 88

12345 Ort

Praxis-Tipp: Auf die Geschäftsbezeichnung können Sie im Geschäftsbrief sogar – wie im 3. Beispiel gezeigt – verzichten, dann weiß allerdings kein Kunde, was Sie tun!