Wie Sie "beliebte" Fehler vermeiden
Fehler Nummer 1: Zu glauben, jeder Kunde ist wichtig
Natürlich benötigen Sie Kunden, damit der Umsatz stimmt. Versuchen Sie aber trotzdem nicht, jedem Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu verkaufen. Berücksichtigen Sie, dass Sie an manche Kunden leichter als an andere verkaufen.
Manchmal lohnt es sich, Kunden abzusagen, weil die investierte Zeit sich nicht rechnen würde. Konzentrieren Sie sich besser auf Kunden, mit denen Sie wirklich gute Geschäfte machen können.
Fehler Nummer 2: Zu glauben, ein unterschriebener Vertrag ist alles
Haben Sie einen Vertrag, haben Sie in der Regel auch ein einklagbares Recht, aber keine hundertprozentige Garantie. Letztendlich ist ein Vertrag auch nur ein Stück Papier – möchte die Gegenseite ihn lösen, müssen Sie dies akzeptieren. Viel wichtiger als der Vertrag, ist letztendlich die Beziehung, die dahinter steht.<br/>
Warum gibt es überhaupt Verträge? Ein Vertrag regelt die Pflichten, die die einzelnen Parteien zu erfüllen haben. Auf der Beziehungsebene macht jedoch nicht ein Papier den Wert der Zusammenarbeit aus. Hier ist mehr drin…
Fehler Nummer 3: Zu glauben, der Bauch täuscht sich
Ihre Intuition als Unternehmer ist wichtig. Da ein Geschäft auch eine Beziehung ist, können Sie Parallelen zum Privatbereich ziehen. Schauen Sie sich Ihre Geschäftspartner genau an. Haben Sie einen schlechten Eindruck? Dann verzichten Sie besser auf die (Geschäfts)beziehung.
Fehler Nummer 4: Zu glauben, Unternehmer sind andere Menschen
Viele Einzelkämpfer im Unternehmertum sprechen plötzlich von "wir". Warum? Wenn Sie ein Einzelunternehmer sind, können Sie ruhig weiter von "ich" sprechen. Das hat schließlich auch Vorteile: Sie sind der alleinige Ansprechpartner, Ihr Kunde bekommt alles aus einer Hand.
Fehler Nummer 5: Zu glauben, Unternehmer haben keine persönliche Note
Viele Unternehmer nehmen Ihre Verantwortung sehr ernst und verlieren dadurch Ihre persönliche Note. Dabei ist es gerade die es, von der häufig eine persönliche Stärke ausgeht. Bleiben Sie sich deshalb selbst gegenüber treu. Sie werden viel mehr Freude an Ihrer Arbeit haben, wenn Sie spüren, dass die Kunden auch wegen Ihrer Person mit Ihnen zusammenarbeiten.