Das gilt natürlich nicht nur für private Shopping-Touren, sondern auch beruflich. Besonders interessant sind folgende 3 Internetseiten. Nutzen Sie deren Angebote - Sie können sicherlich etwas sparen.
de.openoffice.org
Unter dieser Adresse finden Sie Büro-Software zum Gratis-Download. Bemerkenswert ist, dass openoffice eine echte Alternative zu den Produkten des Marktführers Microsoft ist, nur eben viel billiger…! Die Kosten für Windows Office können Sie komplett sparen, wenn Sie stattdessen die kostenlosen Schreib- und Kalkulationsprogramme von openoffice nutzen. Ein E-Mail-Programm gibt es übrigens ebenfalls kostenlos von Mozilla Thunderbird. Schauen Sie unter www.mozilla-europe.org/de.
www.bueromoebel-gebraucht.de
Aus Erfahrung wissen Sie sicherlich, dass neue Büromöbel teuer sind. Gebrauchte Möbel sind selten sehr abgenutzt und für einen Bruchteil des Preises zu bekommen - warum muss es immer neu sein?
www.preisvergleich.de
Wollen Sie Markenware einkaufen, lohnt sich immer ein Preisvergleich. Via Internet ist dieser besonders einfach. Die Preisunterschiede überraschen mich immer wieder. Das schurlose Telefon von einer bestimmten Marke kostet zum Beispiel bei dem einen Anbieter 180,- Euro, bei einem anderen 130,- Euro. Das sind 50,- Euro, die Sie mal eben so einsparen können. Rechnen Sie hoch. Tätigen Sie im Jahr zehn Investitionen in dieser Preisklasse, sparen Sie jedes Mal 50,- Euro - das sind im Jahr 500,- Euro.