Es sah ganz so aus als hätten sich die Politiker tatsächlich vorgenommen, den nimmersatten Fiskus an die Zügel zu nehmen und Erleichterungen zu schaffen für Arbeitnehmer und für Selbstständige, die unter der Abgaben- und Steuerlast ächzen… Denkste!
Steuererhöhungen auf breiter Front in Sicht
Die Realität jetzt – nicht mal ein Jahr nach der Wahl – sieht komplett anders aus. Von Steuererleichterungen ist nicht mehr die Rede. Sehr viel wahrscheinlicher sind Steuererhöhungen auf breiter Front, weil der Staat dringend zusätzliche Einnahmen braucht, um die ohnehin schon aberwitzige Schuldenlast nicht noch weiter ausufern zu lassen. Hier eine kleine Auswahl von Plänen zu Steuererhöhungen, die in den vergangenen Wochen auf meinem Schreibtisch gelandet sind:
Welche Steuererhöhungen auf Sie zukommen
- Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat angeregt, die Mehrwertsteuer auf bis zu 25 % zu erhöhen.
- Aus der jetzigen Opposition kam der Vorschlag, die Einkommensteuer auf allen Stufen um 1 % anzuheben.
- Aktuell fordert die SPD eine Anhebung des Spitzensteuersatzes von 45 auf 49 oder gar 50 %.
- EU-Haushaltskommissar Janusz Lewandowski hat eine Europasteuer vorgeschlagen.
- Die Städte, von denen immer mehr finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen, fordern immer lauter die Einführung der Gewerbesteuer für Freiberufler. Viele wollen die Grundsteuer kräftig anheben oder haben dies bereits getan …
Der Großangriff auf Ihr Geld hat begonnen
Die Liste der geplanten Grausamkeiten ließe sich beliebig fortsetzen – bis sich ein Eindruck aufdrängt: Der Großangriff auf Ihr Geld hat begonnen. Der Fiskus und große Teile der Politik scheinen sich mehr und mehr von allen Hemmungen zu befreien und Ihnen immer tiefer in die Tasche greifen zu wollen. Mit diesen Aussichten möchte ich Ihnen nicht die Laune verderben. Im Gegenteil: Dieser Brief soll ein Ansporn sein! Jetzt und in den kommenden Monaten und Jahren kommt es für Sie darauf an, wirklich alle Steuersparmöglichkeiten zu nutzen, die es gibt. Denn es gibt Sie noch: Wenig bekannte Schlupflöcher, kreative Gestaltungen, neue Ideen, die auch Ihnen als Selbstständigem leicht ein paar hundert Euro und mehr an Steuern sparen. Tipps, wie ich Sie Ihnen immer wieder mit diesem Newsletter an die Hand gebe. Diese Tipps sind jetzt so wichtig wie vielleicht niemals zuvor.