Als Selbstständiger besuchen Sie Weiterbildungen, um Ihre Angebote den Kundenwünschen anzupassen und im eigenen Fachgebiet fit zu bleiben. Kurse kosten Sie jedoch nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Kennen Sie schon die Bildungsprämie, eine Unterstützung vom Staat für alle, die noch nicht viel Gewinn erwirtschaftet haben.
Wichtigster Baustein der Bildungsprämie ist der Prämiengutschein. Damit können Sie die Hälfte der Kosten von Fortbildungsmaßnahmen oder Prüfungsgebühren finanzieren.
Wann steht Ihnen der Prämiengutschein zu?
Folgen Voraussetzungen gelten für den Prämiengutschein:
- Sie sind erwerbstätig, also zum Beispiel selbstständig.
- Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen beträgt bis zu 25.600 Euro bzw. 51.200 Euro bei Verheirateten.
- Sie lassen sich beraten, welche Weiterbildung für Sie sinnvoll ist.
- Sie haben im laufenden Jahr noch keinen Prämiengutschein erhalten..
Der Prämiengutschein ist ein gute Motivation dafür, endlich mal wieder eine Fortbildung zu besuchen. Nutzen auch Sie diesen interessanten Zuschuss.