Ihre schriftliche Entschuldigung muss dem Vorfall angemessen sein
Spielen Sie nichts herunter, übertreiben und dramatisieren Sie aber auch auf keinen Fall unnötig.
So nicht:
Viel zu lax: Ich hatte vergessen, Sie zu der Besprechung einzuladen. Na ja, das kann schon mal vorkommen.
Übertrieben: Ich bin immer noch total entsetzt darüber, dass ich vergessen habe, Sie zu der Besprechung einzuladen.
Besser so:
Es war mein Versehen, dass Sie keine Einladung erhalten haben – tut mir leid! Ab sofort stehen Sie auf meiner Verteilerliste ganz oben.
Formulierungsvorschläge für Ihre schriftliche Entschuldigung
Schriftliche Entschuldigung – klassisch & gut
Vorschlag 1Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist. Aber ich weiß, dass ich mich im Ton vergriffen habe. Und ich weiß, dass mir das sehr leid tut. Lassen Sie mich wissen, ob Sie meine Entschuldigung annehmen?
Vorschlag 2 (mit Geschenk/Aufmerksamkeit)
So wie ich gestern mit Ihnen umgesprungen bin, können Sie heute sicher eine kleine Aufmunterung gebrauchen. Zusammen mit meiner ehrlichen Entschuldigung für meinen verbalen Ausrutscher kann Sie dieses Trostpflaster vielleicht wieder versöhnlich stimmen. Es tut mir leid, was ich gesagt habe.
Schriftliche Entschuldigung – kreativ & pfiffig
Vorschlag 3Wenn ich heute meine E-Mail an Sie lese, frage ich mich, wer das wohl geschrieben hat. War ich das wirklich? Scheint so. Ich werde mir den Typen einmal vorknöpfen und ihn dazu bringen, ab sofort sachliche und sogar freundliche E-Mails zu schreiben.
Vorschlag 4
Ich gebe zu: Ich war’s. Es soll aber eine exklusive Einzelanfertigung bleiben und nicht in die Serienproduktion übergehen.