Hier sind weitere Tipps zum Umgang mit schwierigen Vereinsmitgliedern:
· Der Kämpfertyp sucht Konfliktstoff, nicht nur auf dem Platz! Lassen Sie sich nicht darauf ein. Bleiben Sie sachlich und ruhig. Am besten, Sie lassen ihn durch andere Präsentations-Teilnehmer widerlegen. Oder Sie nehmen ihm mit der "Ja-aber"-Technik den Wind aus den Segeln.
· Der Dribbelkünstler ist auch außerhalb des Rasens ein schlauer Fuchs. Gerne möchte er Sie einmal reinlegen. Seien Sie noch schlauer und geben Sie seine hintergründigen Fragen an die übrigen Teilnehmer weiter.
· Der Linksaußen fühlt sich häufig deplaziert. Fragen Sie ihn gezielt nach seiner Arbeit und seinen Erfahrungen. Finden Sie seine Vorlieben heraus und bringen Sie ihn auf diesem Weg in den Kreis der Mitglieder zurück.
· Der Ersatzspieler lässt sich nur durch Lob aus der Reserve locken - etwa durch leichte Fragen, deren Beantwortung sein Selbstbewusstsein stärkt.
Ralf Höller, Chefredakteur des Rhetorik-Newsletters, Bonn, Tel.: 0228 317272, E-Mail: loquis@t-online.de