Rechnungen: So schreiben Sie freundliche und kreative Rechnungstexte
Rechnungen formulieren – kreativ, anders und modern
Wie bei jedem anderen Geschäftsbrief können Sie sich auch bei einem Rechnungstext von der breiten Masse abheben – allein durch eine etwas andere Formulierung. So beeindrucken Sie Ihre Kunden mit Ihrem freundlichen und kreativen Korrespondenzstil.
Beginnen Sie Ihren Rechnungstext mit einem Dank
Als Einstieg eignet sich ein Dank hervorragend. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen und die Zahlung der Rechnungssumme verlangen.
Mein Geschäftserfolg empfiehlt folgenden Rechnungstext als Einstieg:
- Vielen Dank für Ihren Auftrag! Wir haben gern für Sie gearbeitet./Wir haben gern geliefert.
So beenden Sie Ihren Rechnungstext ebenso freundlich und professionell, wie Sie ihn begonnen haben
Ans Ende einer Rechnung gehört in jedem Fall noch die Zahlungsaufforderung an den Kunden. Eine Zahlungsaufforderung freundlich zu gestalten ist schwierig. Die Formulierungen „zahlbar bis“ oder „fällig am“ verwenden Sie besser nicht in Ihrem Rechnungstext.
Freundlicher sind die folgenden Alternativen:
Rechnungstext – Beispiele:
- Bitte zahlen Sie die Rechnung spätestens am 25. August 20..
- Wir bitten Sie, die Rechnung spätestens am 25. August 20.. zu bezahlen.
Mein Geschäftserfolg-Tipp:
- Geben Sie keinen Zeitraum an wie „zahlbar innerhalb von drei Wochen ab Rechnungsdatum“, sondern nennen Sie einen festen Zahlungstermin.
- Falls Sie Skonto anbieten, sollten Sie dieses Detail unbedingt berücksichtigen, beispielsweise: „Bei Zahlung bis zum 12. August 20.. bieten wir Ihnen 2 Prozent Skonto an.“
Wenn Sie Ihren freundlichen Korrespondenzstil in Ihrem Rechnungstext bis zum Schluss beibehalten, dann teilen Sie dem Kunden etwas Positives mit, wünschen ihm beispielsweise Freude oder Erfolg mit der gekauften Ware oder Ihrem Arbeitsergebnis. Oder Sie bitten ihn, dass er Sie weiterempfiehlt.
Beispiele und Vorlagen für kreative Rechnungen
- „Sie haben jetzt eine Website, die genau auf Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe abgestimmt ist. Das reichhaltige, klar gegliederte Informationsangebot, die interessantesten Neuigkeiten aus der Branche sowie die zusätzliche Newsletter-Option für Ihre Kunden werden sicher dafür sorgen, dass Ihre Seite regelmäßig gut besucht wird. Viel Erfolg damit!“
- „Ihr neues Logo ist aussagekräftig und passt genau zu den Leistungen, die Sie anbieten. Viel Erfolg damit!“
- „Wenn Sie mit der Zusammenarbeit ebenso zufrieden waren wie wir, empfehlen Sie uns doch weiter!“
- „Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Bitte empfehlen Sie uns weiter.“
Übrigens: Eine Rechnung muss nicht unterschrieben sein, auch wenn dieses Gerücht sich hartnäckig hält. Allerdings: Eine Unterschrift unter der Rechnung wirkt höflicher und passt damit gut zu dem kreativen Rechnungstext.