Moderne Grußformeln, mit denen Sie Ihre Briefpartner begeistern
Toll, dass man jetzt persönlichere, moderne Grußformeln setzen kann – statt des langweiligen ‚Mit freundlichen Grüßen’. Nur, was mal originell und modern war, ist mittlerweile nichts Besonderes mehr und so mancher Schriftverkehr gleicht einem Wetterbericht. Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten außer ‚sonnige Grüße aus Berlin’ und ‚Grüße aus einem verschneiten München’?
Wie überall ist auch beim Gruß Übertreibung eher negativ. Also nicht auf Teufel komm raus nach irgendwelchen Formulierungen suchen, um sich abzuheben. Ein Gruß ist und bleibt ein Gruß.
3 Tipps: So verwenden Sie moderne Grußformeln richtig
1. Variieren Sie bei einem Empfänger, dem Sie öfter schreiben, die Grußformel immer wieder.
Hin und wieder sind auch „Wetterberichte“ oder „Freundliche Grüße“ eine schöne Abwechslung.
2. Wählen Sie die Grußformel so, dass sie zum Empfänger passt:
Unkonventionelle, moderne Grußformeln sollten nicht an besonders konservative Adressaten gehen. Ein konventionelles „Mit freundlichen Grüßen“ passt nicht zu einem flippigen Partner, hat aber beim „Langweiler“ durchaus seine Berechtigung.
3. Grüßen Sie zum Inhalt des Briefs passend:
Bei einer Kündigung sind fröhliche Grüße nicht angebracht, bei der Einladung zu einem Tag der offenen Tür kann es dagegen ruhig unkonventioneller sein. Fragen Sie sich deshalb auch immer, was Sie mit dem Brief erreichen möchten, und wählen Sie die Grußformel dementsprechend aus.
Moderne Grußformeln: Was Sie statt „Mit freundlichen Grüßen“ sonst noch schreiben können
Grüße ohne Wetterangaben
- Herzliche Grüße aus Münster
- Die besten Grüße in den Schwarzwald
- Alles Gute und herzliche Grüße
- Viele Grüße und eine erfolgreiche Restwoche
- Freundliche Grüße nach Hessen
- Es grüßt Sie aus Rostock
- Schöne Grüße aus Bayern
- Ich/wir grüße/n Sie herzlich
- Bis bald und viele Grüße
- Bis dahin wünschen wir Ihnen erfolgreiche Tage
- Alles Gute wünscht Ihnen
- Ich/wir wünsche/n Ihnen alles Gute
- In diesen Sinne viele Grüße nach Hamburg
Bauen Sie Ihren Gruß in den Schlusstext ein
- Wir freuen uns auf das Gespräch und grüßen Sie bis dahin herzlich!
- Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen noch eine erfolgreiche Woche!
- Wir freuen uns auf Ihren Anruf und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute!
Lassen Sie den Gruß einfach mal weg und ersetzen Sie ihn zum Beispiel durch:
- Noch einmal vielen Dank!
- Ihnen allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche!
- Ich freue mich auf Sie!
- Wir sind gespannt, was Sie darüber denken!
Melden Sie sich bei uns? Wir freuen uns auf ein Gespräch!