Eine Abzockfalle hat viele Gesichter. Es geht meistens um ein Top-Produkt, um eine brandneue Geschäftsidee oder unvorstellbare Verdienstmöglichkeiten. In den Ohren des Lesers klingt das nach einer Lizenz zum Gelddrucken, in Wirklichkeit verbirgt sich eine Abzockfalle dahinter.
Vorsicht Abzockfalle heißt es häufig bei folgenden Vorgehensweisen:
Abzockfalle einfacher Job - wenig Verdienst
Dies ist nahezu ein Klassiker der Abzockfalle. Es geht um leichte Arbeit, wie beispielsweise Kugelschreiber zusammenbasteln. Die Stundensätze liegen teilweise bei EUR 3,- , ein regelrechter Hungerlohn.
Abzockfalle Telefon
Interessenten müssen eine kostenpflichtige Telefonnummer wählen, um weitere Informationen zum Job zu erhalten. Erfahrungsgemäß warten endlose Bandansagen, die Sie teuer zu stehen kommen. Am besten Finger weg von kostenpflichtigen Telefonnummern.
Abzockfalle Fotomodell
Ein zweites Standbein als Fotomodell - eine solche Anzeige kann man häufig lesen. Doch auch hier wartet eine Abzockfalle. Wer in eine Kartei mit Fotomodellen aufgenommen werden möchte, muss an die Agentur zuvor für die Fotos zahlen, jedoch ohne Vermittlungsgarantie.
Abzockfalle Datensammler
2.500,- Euro als Testperson verdienen. Haben Sie eine solche Anzeige schon einmal gelesen? Bestimmt. In der Regel ist auch hier eine Telefonnummer angegeben. Der Anrufer muss zahlreiche Fragen beantworten. Nicht nur Name, Adresse, Beruf, Alter und Familienstand sind gefragt, sondern auch Details zum Mietverhältnis, Kaufverhalten und Freizeitgestaltung. Hier locken Datensammler in eine Abzockfalle. Sie verkaufen Ihr Profil zu Werbezwecken an Unternehmen, den Job als Testperson bekommen Sie nicht.
Abzockfalle verdeckte Schneeballsysteme
Bei dieser Abzockfalle sollen Sie Produkte an Freunde und Bekannte verkaufen und gleichzeitig neue Mitglieder für das System werben. Die Palette der Produkte ist breit und reicht von Diätprodukten über Hundenahrung bis zu Alarmanlagen. Haben Sie ein neues Mitglied für das System gewonnen, erhalten Sie einen Anteil von dessen Verdienst. Bei dieser Abzockfalle entstehen Vertretersysteme mit mehreren Hierarchiestufen. Je tiefer Sie in dieser Hierarchie stehen, desto härter Ihre Arbeit und desto geringer Ihr Einkommen.
Unter www.vzhh.de finden Sie eine Liste mit unseriösen Nebenjobanbietern. Lesen Sie hier über Anbieter, die die Hamburger Verbraucherzentrale als Abzockfalle einstuft. Finden Sie Ihre Firma nicht, heißt das jedoch längst nicht, dass diese seriös und keine Abzockfalle ist.
Weitere Tipps zum sicheren Weg in die Selbstständigkeit lesen Sie in "Die Geschäftsidee".
"Die Geschäftsidee" liefert allen, die ein Unternehmen gründen oder mit einem bestehenden Unternehmen expandieren wollen, praxiserprobte, weltweit recherchierte sowie direkt umsetzbare Ideen, Konzepte und Marketinginformationen. Jetzt kostenlos testen.